Valentin Busch bindet sich langfristig an die Grizzlys
Aktuell Ticker 1AllgemeinGrizzlys Wolfsburg 12. Januar 2021 Eishockey-Magazin 0

Wolfsburg. (PM Grizzlys) Valentin Busch hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei den Grizzlys vorzeitig um zwei Jahre bis 2023 verlängert.
Der kürzlich 23 Jahre alt gewordene Angreifer war im Sommer 2018 von den Nürnberg Ice Tigers in den Allerpark gewechselt und hat sich seitdem bei den Niedersachsen stetig weiterentwickelt.
Insgesamt absolvierte die Wolfsburger Nummer 29 in ihren ersten zwei Spielzeiten 69 Partien für die Grizzlys und verbuchte dabei vier Tore sowie 13 Vorlagen. Per Förderlizenz war er zudem 29 Mal für die Kassel Huskies in der DEL 2 aufgelaufen.
In dieser Saison gehörte „Buschi“, wie er nur genannt wird, in allen bisher sechs Spielen zum Aufgebot der Grizzlys und sammelte in dieser kurzen Zeit bereits fünf Scorerpunkte für die Autostädter. Zwei Tore und drei Assists gehen auf das Konto des gebürtigen Erdingers. Damit belegt der Linksschütze in der internen Scorer-Rangliste den geteilten dritten Rang.
„Ich bin sehr glücklich, dass es mit der Vertragsverlängerung geklappt hat. Die Trainer schenken mir viel Vertrauen, worüber ich sehr froh bin. Ich möchte mich hier bei den Grizzlys weiterhin entwickeln und in der einen oder anderen Situation auf dem Eis vielleicht noch mehr Verantwortung übernehmen“, so Valentin Busch.
„Es ist schön zu sehen, dass sich Buschi durch intensive Arbeit in den letzten Jahren selbst belohnt und mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Mannschaft ist. Es war kein einfacher Weg für ihn, aber er hat sich durch harte und intensive Arbeit durchgebissen und sich einen Platz in der Mannschaft erarbeitet. Er hat sehr gute Anlagen, sowohl im technischen als auch im läuferischen Bereich. Wir sehen nach wie vor noch Potential in seiner sportlichen Entwicklung und freuen uns auf die nächsten zwei gemeinsamen Jahre mit ihm“, so Grizzlys-Sportdirektor Charly Fliegauf.
Eishockey-Magazin
GRUPPE NORD
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Iserlohn Roosters | 17 |
2 | Pinguins Bremerhaven | 15 |
3 | Eisbären Berlin | 14 |
4 | Düsseldorfer EG | 12 |
5 | Kölner Haie | 10 |
6 | Grizzlys Wolfsburg | 10 |
7 | Adler Mannheim | 0 |
GRUPPE SÜD
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Adler Mannheim | 18 |
2 | EHC Red Bull München | 15 |
3 | Schwenninger Wild Wings | 14 |
4 | ERC Ingolstadt | 10 |
5 | Augsburger Panther | 10 |
6 | Straubing Tigers | 7 |
7 | Nürnberg Ice Tigers | 7 |
- National League – Der HC Fribourg-Gottéron konnte den Heimvorteil nicht nutzen - Eishockey-Magazin bei National League: Der EV Zug doppelt gegen den HC Fribourg-Gottéron nach
- Bayreuth: Vierter Heimsieg in Folge hält Dresden auf Distanz - Eishockey-Magazin bei So will Dresdens neuer Coach Andreas Brockmann die kommenden Aufgaben angehen
- Zweistelliger Starbulls-Heimsieg gegen das Schlusslicht - Eishockey-Magazin bei Dominik Daxlberger, Fabian Zick und drei „Jungbullen“ bleiben an der Mangfall
- Ice Tigers bieten dem Tabellenführer lange Paroli - Eishockey-Magazin bei Talentförderer Frank Fischöder wird neuer Headcoach in Nürnberg
- Krefelds Meisterpinguin von 2003 Sergei Stas: "Sport sollte außerhalb der Politik bleiben" - Eishockey-Magazin bei Krefeld: Artur Tyanulin fällt aus, Christian Bull steigt wieder ins Training ein
No comments so far.
Be first to leave comment below.