

Vom Süd-Oberligisten EV Landshut wechselt Kai Kristian in den Norden. Der 25 Jahre alte Schlussmann spielte in Bayern eine überragende Saison. Mit einem Gegentorschnitt von 2,13 Toren pro Spiel war er der beste Torwart der Liga. Als i-Tüpfelchen gelang ihm im Spiel gegen die Selber Wölfe sogar ein Empty-Net-Goal. Sein Wechsel nach Hamburg ist für Sportchef Sven Gösch ein kleines Geschenk gewesen: „Kai ist für uns ein echter Glücksfall. Unsere Planungen auf der Torwartposition liefen eigentlich in eine andere Richtung, aber in diesem Fall kamen verschiedene Umstände zusammen, so dass wir bei Kai einfach nicht nein sagen konnten.“
Der gebürtige Augsburger begann mit dem Eishockey beim ESV Königsbrunn. Für den SC Bietigheim-Bissingen und die Eisbären Berlin folgten Einsätze in der DNL. Nach seinem Wechsel in den Herrenbereich sammelte Kristian Profierfahrung bei den Zweitligisten Dresdner Eislöwen und SERC Wild Wings. Über den West-Oberligisten EHC Dortmund ging es für den Neu-Hamburger zur Saison 2013/2014 zu den Kassel Huskies, die er mit starken Playoff-Leistungen in die DEL 2 führte. Auch im Folgejahr stand er für die Schlittenhunde im Tor und sammelte weitere Erfahrungen in der zweiten Liga, bevor er vor der vergangenen Spielzeit zum Traditionsverein nach Bayern wechselte.
Mit dem bisherigen Stammkeeper Elmar Trautmann, mit Matthias Rieck und nun Kai Kristian, hat Trainer Andris Bartkevics im Tor die Qual der Wahl.
Diese Clips könnten auch Ihr Interesse wecken …
Eishockey-Magazin
+18 Glücksspiel kann süchtig machen.
Online Sportwetten auf stakers.com
NHL Live in den USA besuchen? Hier gibt es das ESTA für die Einreise.

Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Rostock Piranhas | 6 |
2 | Saale Bulls Halle | 6 |
3 | Hammer Eisbaeren | 4 |
4 | Hannover Scorpions | 3 |
5 | Hannover Indians | 3 |
6 | Herforder EV | 3 |