Iserlohn Roosters wollen die ersten Saisonsiege gegen Wolfsburg und Düsseldorf
AllgemeinIserlohn Roosters 23. Januar 2020 Eishockey-Magazin 0

Iserlohn. (MK) Das vorletzte Wochenende vor der Länderspielpause sieht zwei besonders große Herausforderungen für die Iserlohn Rosters vor.
Am Freitag erwarten die Sauerländer in eigner Halle die Grizzlys Wolfsburg. Und am Sonntag reisen die Roosters zum Westderby bei der Düsseldorfer EG. Gegen beide Teams haben die Roosters in dieser DEL Hauptrunde schon drei Spiele absolviert und gegen beide Teams sprang bislang jeweils nur ein Punkt für die Kufencracks vom Seilersee heraus. Die Zeit wäre also für einen „Dreier“ reif, weil sich die Iserlohner im Kampf um Platz zehn und mit aktuell zwölf Punkten Rückstand auch nur noch wenige Niederlage erlauben können.
Personell werden weiterhin Daine Todd, Marko Friedrich und Mike Hoeffel fehlen. Ein Einsatz von Ryan O´Connor ist noch fraglich, aber auch noch im Bereich des Möglichen. Nachdem am vergangenen Sonntag Anthony Peters beim Spiel in München das Tor hütete, wird gegen die Grizzlys wieder Andreas Jenike zwischen die Pfosten rücken. Der erklärte gegenüber Sport1, dass nun jedes Spiel eine ganze Menge über den Rest der Saison entscheiden kann.
Nach der 7:5 Niederlage am Sonntag in München war vor allem das Thema Regeneration in dieser Woche bei den Schützlingen von Trainer Jason O´Leary groß geschrieben. Dazu wurde im Training ein besonderes Augenmerk auf die Defensivarbeit gelegt.
Die Grizzlys Wolfsburg rangieren aktuell auf Platz neun mit 51 Punkten und sind zuletzt durch drei Niederlagen aus den letzten vier Begegnungen wieder sehr nah „an den Strich“ gerutscht. „Wolfsburg spielt immer ein bisschen unberechenbarer als Düsseldorf“, blickt Jason O´Leary auf die beiden Wochenendgegner. Rückblickend bewertete er das München-Spiel noch einmal: „Wenn wir fünf Tore schießen, dann ist das eine gute Sache. Wir können aber ein bisschen besser verteidigen und auch mehr von der Strafbank wegbleiben. Ansonsten war es aber kein total katastrophales Spiel.“
Sorgen um ein möglicherweise durch die Niederlage in München entstandenes „Stimmungstief“ in seiner Mannschaft macht sich der Kanadier indes nicht. „Die Stimmung und die Arbeitsleistung waren gut. Es ist immer schwierig vorherzusagen, wie man mit einer Niederlage reagiert. Vorher hatten wir eine Serie, wodurch die Mannschaft viel Selbstvertrauen getankt hat. Der Glaube gegen diese Mannschaften zu gewinnen ist immer noch da.“
Bei den Grizzlys kann Headcoach Pat Cortina auf einen fast kompletten Kader zurückgreifen. Lediglich hinter dem Einsatz von Ex-Rooster Ryan Button steht noch ein kleines Fragezechen.
Apropos Headcoach: Iserlohns Trainer Jason O´Leary hatte in der vergangenen Woche ein Interview dem Schweizer Boten gegeben. In dem Artikel beschreibt er unter anderem die Schwierigkeit in Iserlohn aus weniger Möglichkeiten viel zu machen. Das Interview sorgte gerade in den sozialen Medien für etwas „Unruhe“ bezüglich der Zukunft des Trainers am Seilersee, was auch Jason O´Leary nicht entgangen ist. Im Mediengespräch stellte er dazu gegenüber den Pressevertretern einige Dinge klar, die er aber auch schon vor Wochenfrist erläutert hatte. („Mir gefällt es in Iserlohn“ / siehe Bericht dazu)
Iserlohns Sportchef Christian Hommel und Jason O´Leary hatten vor einigen Tagen kommuniziert, dass man sich nach der Saison über eine weitere gemeinsame Zukunft erklären wird.
Tickets sind für das Match gegen die Grizzlys (Freitag 19:30 Uhr) in noch fast allen Kategorien erhältlich. Das Derby bei der Düsseldorfer EG beginnt am Sonntag bereits um 14 Uhr im ISS Dome.
Die bisherigen Spiele in dieser Saison der Roosters gegen Wolfsburg
29.09.2019 Roosters – DEG 2:3 n.P.
27.10.2019 DEG – Roosters 4:2
26.12.2019 Roosters – DEG 0:1
Die bisherigen Spiele in dieser Saison der Roosters gegen Düsseldorf
20.10.2019 Wolfsburg – Roosters 3:2 n.P.
06.12.2019 Roosters – Wolfsburg 1:5
22.12.2019 Wolfsburg – Roosters 4:1
Eishockey-Magazin
GRUPPE NORD
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Eisbären Berlin | 38 |
2 | Düsseldorfer EG | 31 |
3 | Pinguins Bremerhaven | 28 |
4 | Grizzlys Wolfsburg | 28 |
5 | Iserlohn Roosters | 24 |
6 | Kölner Haie | 23 |
7 | Krefeld Pinguine | 8 |
GRUPPE SÜD
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Adler Mannheim | 42 |
2 | ERC Ingolstadt | 34 |
3 | EHC Red Bull München | 33 |
4 | Augsburger Panther | 25 |
5 | Schwenninger Wild Wings | 23 |
6 | Straubing Tigers | 18 |
7 | Nürnberg Ice Tigers | 14 |
- Vorwärts zu den Wurzeln: Miro Zryd, Michael Loosli und Steve Hirschi zurück im Emmental - Eishockey-Magazin bei Krise am Seilersee spitzt sich zu – Iserlohn Roosters stellen Headcoach Jason O´Leary frei
- Krise am Seilersee spitzt sich zu - Iserlohn Roosters stellen Headcoach Jason O´Leary frei - Eishockey-Magazin bei Iserlohns neuer Assistenztrainer ist am Seilersee ein „alter Bekannter“
- Schrittweise Rückkehr von Zuschauern und Gästen: Ein integrierter Ansatz für Kultur und Sport - Eishockey-Magazin bei Ergebnisse der Studie „Restart-19“ liegen vor – Hauptrundenstart in der DEL2 ohne Fans
- DEG reagiert auf Ausfälle in der Verteidigung und holt slowakischen Abwehrhünen - Eishockey-Magazin bei Niki Mondt bleibt Sportlicher Leiter der Düsseldorfer EG
- Grundsteinlegung SAP Garden in München - Eishockey-Magazin bei München: Neue multifunktionale Sportarena heißt SAP Garden
No comments so far.
Be first to leave comment below.