

Deutschland Cup Kader: Marco Sturm nominiert 15 Silberhelden und Lokalmatador Daniel Pietta
AllgemeinDeutschland Cup 22. Oktober 2018 Eishockey-Magazin 3

28 Spieler für die Turnier-Premiere in Krefeld nominiert / 15 Silberhelden stehen im Aufgebot / Lokalmatador Daniel Pietta mit an Bord / Sturm: „Wir haben eine gute Mischung gefunden“ / Justin Krueger verkündet Rücktritt aus der Nationalmannschaft
München. (PM DEB) Bundestrainer Marco Sturm hat den 28-köpfigen Kader der deutschen Nationalmannschaft für die Premiere des Deutschland Cups in Krefeld bekanntgegeben.
Unter den 28 Spielern, die vom 8. bis 11. November 2018 beim Deutschland Cup antreten, befinden sich 15 Silberhelden. Weiterhin steht mit Fabio Pfohl (Kölner Haie) ein Akteur im Aufgebot, der beim Turnier seine Premiere im Trikot der deutschen Männer-Nationalmannschaft feiern könnte.
Mit Danny aus den Birken, Daryl Boyle, Konrad Abeltshauser, Yannic Seidenberg, Frank Mauer und Patrick Hager stehen gleich sechs Spieler vom EHC Red Bull München im Kader – somit stellt der Meister neben Mannheim die größte Fraktion. Von den Adlern stehen Denis Reul, Sinan Akdag, Marcus Kink, Matthias Plachta, Markus Eisenschmid und David Wolf im Aufgebot für den Deutschland Cup.
Das Krefelder Publikum dürfte sich über eine Personalie im Kader von Bundestrainer Marco Sturm ganz besonders freuen: Mit Daniel Pietta wird ein echter Lokalmatador im KönigPALAST auflaufen. Der 31-Jährige gehört mit 104 Länderspielen zu den erfahrenen Spielern im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft.
„Wir haben eine gute Mischung aus festen Größen und jungen, hungrigen Spielern für das Turnier gefunden und treten somit mit dem bestmöglichen Kader an“, erklärt Bundestrainer Marco Sturm. „Wir freuen uns auf das Turnier und möchten dem Krefelder Publikum unser bestes Eishockey bieten.“

Daniel Pietta – © by Eh.-Mag. (DR)
Indes hat Justin Krueger seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekanntgegeben. Der 32-jährige Verteidiger des SC Bern kam in 99 Spielen für die DEB-Auswahl zum Einsatz, traf vier Mal und bereitete weitere zehn Treffer vor. „Ich bedanke mich bei all meinen Wegbegleitern, den Teamkollegen und dem Team hinter dem Team für diese tolle Zeit bei der Nationalmannschaft“, sagt Krueger zu seinem Rücktritt. „Seit dem Mitwirken bei der U16-Nationalmannschaft durfte ich 15 Jahre lang das Trikot der Nationalmannschaft tragen – dies war mir eine große Ehre.“
DEB-Präsident Franz Reindl zeigte sich verständnisvoll: „Wir bedanken uns bei Justin für seinen gezeigten Einsatz und seine Verdienste für die deutsche Nationalmannschaft. Ich bedauere seinen Rücktritt, verstehe und respektiere diesen aber natürlich zugleich. Ich wünsche ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft!“
Â
Der Kader für den Deutschland Cup:
Pos | Nr. | NAME | Vorname | Geburts. | Team | LS |
T | 30 | TREUTLE | Niklas | 29.04.1991 | Thomas Sabo Ice Tigers | 18 |
T | 33 | AUS DEN BIRKEN | Danny | 15.02.1985 | EHC Red Bull München | 43 |
T | 35 | NIEDERBERGER | Mathias | 26.11.1992 | Düsseldorfer EG | 24 |
V | 2 | REUL | Denis | 29.06.1989 | Adler Mannheim | 83 |
V | 6 | ZERRESSEN | Pascal | 22.11.1992 | Kölner Haie | 18 |
V | 7 | BOYLE | Daryl | 24.02.1987 | EHC Red Bull München | 43 |
V | 16 | ABELTSHAUSER | Konrad | 02.09.1992 | EHC Red Bull München | 14 |
V | 36 | SEIDENBERG | Yannic | 11.01.1984 | EHC Red Bull München | 161 |
V | 40 | KRUPP | Björn | 06.03.1991 | Grizzlys Wolfsburg | 46 |
V | 53 | SEZEMSKY | Simon | 28.06.1993 | Augsburger Panther | 4 |
V | 67 | EBNER | Bernhard | 12.09.1990 | Düsseldorfer EG | 41 |
V | 82 | AKDAG | Sinan | 05.11.1989 | Adler Mannheim | 82 |
V | 91 | MÜLLER | Moritz | 19.11.1986 | Kölner Haie | 139 |
S | 15 | LOIBL | Stefan | 24.06.1996 | Straubing Tigers | 10 |
S | 17 | KINK | Marcus | 13.01.1985 | Adler Mannheim | 136 |
S | 18 | PFOHL | Fabio | 18.10.1995 | Kölner Haie | 0 |
S | 22 | PLACHTA | Matthias | 16.05.1991 | Adler Mannheim | 77 |
S | 28 | MAUER | Frank | 12.04.1988 | EHC Red Bull München | 72 |
S | 43 | FAUSER | Gerrit | 13.07.1989 | Grizzlys Wolfsburg | 38 |
S | 50 | HAGER | Patrick | 08.09.1988 | EHC Red Bull München | 137 |
S | 55 | SCHÜTZ | Felix | 03.11.1987 | Kölner Haie | 140 |
S | 58 | EISENSCHMID | Markus | 22.01.1995 | Adler Mannheim | 10 |
S | 61 | HÖFFLIN | Mirko | 18.06.1992 | Wild Wings Schwenningen | 23 |
S | 83 | PFÖDERL | Leonhard | 01.09.1993 | Thomas Sabo Ice Tigers | 24 |
S | 86 | PIETTA | Daniel | 09.12.1986 | Krefeld Pinguine | 104 |
S | 89 | WOLF | David | 15.09.1989 | Adler Mannheim | 43 |
S | 92 | NOEBELS | Marcel | 14.03.1992 | Eisbären Berlin | 60 |
S | 95 | TIFFELS | Frederik | 20.05.1995 | Kölner Haie | 28 |
D-Cup Rahmenprogramm: Bewährtes und Neues
Der Deutschland Cup bietet vom 8. bis 11. November 2018 nicht nur spannende Duelle auf dem Eis, sondern auch neben dem Eis wird einiges geboten! Die Fans können sich auf ein vielseitiges Programm freuen, Neues trifft auf Bewährtes…
- Neu: eSports-Event
Am spielfreien Freitag wird bei „TaKeTV“ – einer renommierten eSports-Location – zwei Eishockeyturniere mit dem Spiel „NHL 19“ von EA Sports auf der PlayStation ausgetragen. Hierbei gibt es ein Turnier für Profis und ein Turnier für Hobbyspieler.
-> Alle Informationen zum eSport-Event
- Neu: Fan Party
Nach dem eSport-Event ist vor der Fan Party! Am spielfreien Tag können sich alle Fans ab 21.00 Uhr in der KulturFabrik Krefeld treffen und gemeinsam feiern. Der Eintritt für die Veranstaltung kostet fünf Euro.
- Neu: Kinderecke
In der Kinderecke im KönigPALAST kommen alle jungen Eishockeyfans voll auf ihre Kosten! Sie erfahren dort alle wichtigen Hintergrundinformationen zum Deutschland Cup kindergerecht aufbereitet und präsentiert von Maskottchen Urmel, das sicherlich auch des Öfteren am Stand vorbeischauen wird. Weiterhin können sich die Kinder beim Stiga-Tischeishockey miteinander messen.
- Bewährt: Öffentliches Training
Nach alter Tradition findet auch beim diesjährigen Deutschland Cup ein öffentliches Training statt. Alle Fans können am 9. November den KönigPALAST in Krefeld zum Training der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft um Bundestrainer Marco Sturm besuchen und exklusiv ab 14.45 Uhr beim Training zuzusehen.
Â
- Bewährt: Autogrammstunden
Eine Stunde vor Beginn der Partien der deutschen Nationalmannschaft gegen Russland und gegen die Slowakei findet direkt neben dem Merchandise-Stand im KönigPALAST eine Autogrammstunde mit ein bis drei deutschen Nationalspielern statt.  Fans haben dort die Möglichkeit, die Spieler hautnah zu erleben und sich ein Autogramm zu sichern. Eine dritte Autogrammstunde findet direkt nach dem Spiel Deutschland gegen die Schweiz statt.
- Bewährt: Weitere Deutschland Cup-Klassiker
Beim Deutschland Cup darf natürlich Maskottchen Urmel nicht fehlen! Das Maskottchen sorgt auf und neben den Rängen für Stimmung und steht für jeden Fotowunsch parat. In die Fotobox am Rande des Turniers wird das Maskottchen nicht passen, doch dort können dafür alle Fans ihren Erinnerungs-Schnappschuss machen. Beim 50/50-Lotto winkt für einen Besucher am Ende jedes Spieltags der Jackpot! Mit jedem Los unterstützen die Käufer zugleich die Jugend: Die Hälfte der Einnahmen kommen dem deutschen Eishockey-Nachwuchs zugute. Alle Fans können weiterhin bei vielen On-Ice-Aktivitäten, wie beim DefShop Kettcar-Rennen, in Aktion treten!
Matthias Scholze verstärkt DEB im Pressebereich

Mathias Scholze – © by DEB
Der Pressebereich des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. bekommt Verstärkung: Matthias Scholze wird zukünftig den Verband im PR- und Medienbereich unterstützen. Der 41-Jährige war zuletzt als Leiter Medien- und Kommunikation bei den Löwen Frankfurt tätig und hatte im Sommer den DEL2-Klub nach 15-jährigem Wirken verlassen. Aktuell arbeitet er an seinem neusten Projekt DUMP & CHASE, einem sechsmal im Jahr erscheinenden Eishockey-Magazin, das demnächst im Handel erhältlich ist.
Matthias Scholze wird den DEB insbesondere bei Turnieren, wie dem bevorstehenden Deutschland Cup in Krefeld oder der kommenden IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft im Mai 2019, unterstützen. Über die Länderspiele hinaus wird er die strategische PR- und Medienplanung des DEB mitbegleiten- und gestalten.
Matthias Scholze, DEB-Presse/Medien: „Nachdem ich viele Jahre auf Klubebene tätig war, freue ich mich umso mehr, nun die Verbandsseite kennnenzuleren. Den DEB zu unterstützen ist eine große Ehre und gleichzeitig auch eine spannende Aufgabe. Gerade weil es in jüngster Zeit viele positive Schlagzeilen rund um die Nationalmannschaft gibt, gilt es jetzt, die aktive Medienarbeit weiter voranzutreiben.“
Marc Hindelang, DEB-Vizepräsident: „Die medialen Aufgaben rund um den DEB sind in den letzten Monaten deutlich anspruchsvoller geworden und diesen Ansprüchen wollen wir natürlich genügen. Matthias Scholze bringt eine langjährige Erfahrung – insbesondere durch seine Tätigkeit bei den Löwen Frankfurt – mit. Wir sind davon überzeugt, dass er diese beim DEB einbringen kann und uns bei den bevorstehenden Aufgaben im Pressebereich bestmöglich unterstützen wird.“
Foto: Bundestrainer Marco Sturm – © by Eh.-Mag. (DR)