Iserlohn. (PM Roosters / EM / MK) Die Iserlohn Roosters haben Doug Shedden mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Headcoach freigestellt. Bis zum... „Wären in der bisherigen Konstellation nicht in der Lage gewesen, unsere Kräfte bestmöglich für den Saisonendspurt im Kampf um den Klassenerhalt zu bündeln“ – Iserlohn Roosters bestätigen nun auch offiziell die Trennung von Headcoach Doug Shedden

Doug Shedden – © Sportfoto-Sale (JB)

Iserlohn. (PM Roosters / EM / MK) Die Iserlohn Roosters haben Doug Shedden mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Headcoach freigestellt.

Bis zum Saisonende wird Roosters-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier die sportliche Verantwortung als Headcoach übernehmen. Die Mannschaft sowie Shedden wurden am heutigen Tage bereits über diese Entscheidung informiert.

„Entscheidung nicht leichtgefallen“

„Diese Entscheidung ist nicht leichtgefallen, aber wir sind nach intensiver Analyse der aktuellen Situation zu dem Schluss gekommen, dass wir in der bisherigen Konstellation nicht in der Lage gewesen wären, unsere Kräfte bestmöglich für den Saisonendspurt im Kampf um den Klassenerhalt zu bündeln. Wir danken Doug für seine Arbeit und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute“, erklärt Fritzmeier.


Retter in der Vorsaison, in dieser Saison für den Kader mitverantwortlich

Shedden hatte die Sauerländer im Herbst 2023 in einer extrem schwierigen Situation als Nachfolger von Greg Poss übernommen. Mit ihm als Headcoach gelang den Roosters eine krasse Aufholjagd, die mit dem kaum noch für möglich gehaltenen Klassenerhalt gekrönt werden konnte.
In der aktuellen Spielzeit konnten sich die Iserlohner praktisch nie aus der Abstiegszone befreien. Shedden selbst stellte sich wochenlang in den Dienst der Roosters, obwohl er gesundheitlich stark angeschlagen war. Bereits im Herbst musste sein Assistent Pierre Beaulieu seinen Posten räumen. Unter dessen Nachfolger Frank Fischöder zeigten insbesondere die deutschen Spieler einen klaren Aufwärtstrend. Besonders die vor der Saison verpflichteten Importspieler, für deren Engagement auch Doug Shedden neben Axel Müffeler verantwortlich war, blieben teilweise deutlich hinter den Erwartungen zurück. Für Irritationen sorgte eine Aussage von Shedden kurz nach der Verpflichtung von Sportdirektor Franz Fritzmeier, als er im Nachgang einer Pressekonferenz betonte bei der Auswahl des zukünftigen Assistenztrainers die Entscheidungshoheit zu haben.
Unter dem Strich wird er als „Retter“ der Spielzeit 23/24 in der Iserlohner Eishockeyhistorie seinen Platz finden. Die aktuelle Misere ist ihm aber sicherlich auch mit anzukreiden. Nun müssen andere für ihn den Karren aus dem Dreck ziehen.

Ab Mittwoch hat nun die mehr denn je in dieser Saison in der Pflicht stehende Mannschaft die Gelegenheit zu zeigen, dass in ihr mehr steckt, als im bislang enttäuschenden Saisonverlauf gezeigt.

Doug Shedden – seine Trainerkarriere: 1992-1995 Wichita Thunder (CHL) 1995-1999 Louisiana IceGators (ECHL) 1999-2000 Flint Generals (UHL) 2000-2003 Memphis RiverKings (CHL) 2003-2005 St. John’s Maple Leafs (AHL) 2005-2006 Helsingfors IFK (Liiga) 2006-2008 Jokerit (Liiga) und finnische Nationalmannschaft 2008-2014 EV Zug (NLA) 2009-2011 Co-Trainer Team Canada Spengler Cup 2012-2013 Cheftrainer Team Canada Spengler Cup 2013 Co-Trainer Team Canada Weltmeisterschaft 2013 2014-2015 Medveščak Zagreb (KHL) 2015-2017 HC Lugano (NLA) 2017 – 2022 ERC Ingolstadt 2022 – 2023 HC Banska Bystrica (Slowakei) – seit November 2023 Iserlohn Roosters

Doug Shedden – seine Erfolge als Trainer: 1994, 1995: Meister CHL (USA) mit den Wichita Thunder 1994: Trainer des Jahres der CHL (USA) 2000: Colonial-Cup-Gewinn (UHL) mit den Flint Generals 2002, 2003: Meister CHL (USA) mit den Memphis RiverKings 2008: Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 2008 mit der finnischen Nationalmannschaft 2012: Spengler-Cup-Gewinn mit dem Team Canada: 2024 nach einer sensationellen Aufholjagd Klassenerhalt mit Iserlohn in der DEL

Doug Sheddens Spielerkarrriere in Zahlen


! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Eishockey-Magazin.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!


Eishockey-Magazin TV




Eishockey-Magazin

No comments so far.

Be first to leave comment below.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert