Verfrühtes Nikolausgeschenk: Sharks verpflichten Max Miller fest, auch bereits für die Saison 24/25
ESC KemptenTransfers und Vertragsverlängerungen Deutschland 4. Dezember 2023 Eishockey-Magazin 0
Kempten. (PM ESC) Erst unmittelbar vor der Saison konnte man den gebürtigen Kemptener Maximilian Miller per Förderlizenz von den Lindau Islanders aus der Oberliga Süd in seine Heimatstadt holen.
Nun einigten sich beide Seiten über einen fixen Wechsel des 21 jährigen und einen Vertrag auch gleich für die kommende Saison. Miller hat bis jetzt absolut überzeugt, steht nach 13 Spielen bei guten 7 Toren und 8 Vorlagen. Max hat sich in kürzester Zeit hervorragend in die Mannschaft integriert und fühlt sich in seiner Heimatstadt sowie bei den Sharks absolut wohl. Mit der für sein Alter schon unheimlich intelligenten und abgeklärten Spielweise soll er einer der Grundsteine für das Fundament der Sharks in den nächsten Jahren werden.
Sportlicher Leiter Ervin Masek ist natürlich stolz und froh darüber den 21 jährigen zukünftig fest im Kader zu haben: „Ich habe in den letzten Wochen intensiv mit Max über seine Zukunft gesprochen. Wir haben uns dann, auch in Absprache mit den Lindau Islanders, darauf geeinigt dass er ab sofort ein fester Bestandteil der Sharks wird und somit auch offiziell an die Iller wechselt. Max fühlt sich in seiner Heimatstadt und bei den Sharks sehr wohl. Er ist auch vom ersten Moment an super in der Kabine angekommen und aufgenommen worden. Nicht nur außerhalb vom Eis ist er für den Standort Kempten eine Bereicherung, dies hat er vom ersten Spiel im Trikot der Sharks an bereits nachdrücklich unter Beweis gestellt.
Wir halten nach wie vor an unserem Konzept fest, junge Spieler aus der Region zu verbessern und zu Leistungsträgern in der Bayernliga zu entwickeln. Kontinuität im Kader ist ein wichtiger Faktor um auch zukünftig erfolgreich in der Bayernliga Eishockey zu spielen. Demzufolge bin ich sehr froh darüber dass Max bereits einen Vertrag auch für die Saison 24/25 unterschrieben hat und wir schon in der laufenden Saison den ersten Grundstein für die kommende Spielzeit gelegt haben.“
Sharks feiern fünften Sieg in Folge erst im Penaltyschießen
Wild Lions Amberg machen es den Allgäuern beim 4:3 Sieg lange schwer
Wieder zurück auf Tabellenplatz 3 heißt es nach den beiden Siegen und vier Punkten am Wochenende. Doch Kempten machte es unnötig spannend gegen engagierte Oberpfälzer. Nach dem ersten Drittel mit 2:0 in Führung sah eigentlich alles recht gut aus. Natürlich hatten auch die Gäste gute Chancen, aber zum einen war Danny Schubert im Tor wieder einmal bestens aufgelegt, zum zweiten legten seine offensiven Kameraden zwei Treffer zur verdienten Führung vor. Doch irgendwie schalteten die Sharks gefühlt nun gleich drei Gänge zurück und überließen den Gästen mehr und mehr das Terrain. Dies missfiel auch Trainer Curmann, der meinte sein Team hätte das mit dem Nikolausspiel falsch verstanden und den Gästen selbst die Geschenke gemacht. Diese nahmen dankend an und drehten die Partie mit drei Treffern im Mittelabschnitt, zwei davon in Überzahl. Kempten im letzten Abschnitt wieder deutlich griffiger jagte dem Ausgleich hinterher, Amberg blieb vor allem mit schnellen Kontern gefährlich. In Überzahl konnte Ondrej Zelenka dann endlich das 3:3 erzielen, dabei blieb es. Und auch die Verlängerung brachte keine Tore. Im Penaltyschießen legte Filip Kokoska dann für sein Team vor, Marco Pronath glich für Amberg aus. Erneut war es dann Kokoska der den entscheidenden Penalty eiskalt verwandelte und somit auch den zweiten Punkt für die Sharks sicherte.
Statistik:
ESC Kempten – ERSC Amberg 4:3 n.P. (2:0,0:3,1:0,1:0)
Tore:
1:0 Bitomsky (Oppenberger)(8.),
2:0 Schirrmacher (Oppenberger,Bitomsky)(11.),
2:1 Silbermann (Lavallee)(24.),
2:2 Boucher (Walkom,Silbermann)(38.),
2:3 Köbele (Krieger,Siller)(38.),
3:3 Zelenka (Kokoska,Mitchell)(44.)
4:3 Kokoska (PEN.)
Strafminuten:
ESC Kempten: 6
ERSC Amberg: 8
Beste Spieler:
ESC Kempten: Filip Kokoska
ERSC Amberg: Phillip Siller
Zuschauer: 538
No comments so far.
Be first to leave comment below.