„Uns sind die Entscheidungen sehr schwergefallen“ – Eisbären Berlin haben weitere Personalentscheidungen getroffen – 18 Cracks unter Vertrag für 23/24
Aktuell Ticker 1AllgemeinEisbären Berlin 16. März 2023 Eishockey-Magazin 0

Berlin. (PM Eisbären) Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden.
Nach der bereits kommunizierten Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Serge Aubin können die Eisbären auch die Ausdehnung des Arbeitspapiers von Assistant Coach Craig Streu bekanntgeben. Streu wird somit ebenfalls in der kommenden Spielzeit hinter der Berliner Bande stehen. Zudem wird auch Verteidiger Rayan Bettahar in der neuen Spielzeit zum Kader des Hauptstadtclubs gehören.
Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer: „Serge und Craig sind ein eingespieltes Team. Sie verstehen sich blind. Daher freuen wir uns, dass die beiden auch in der nächsten Saison unser Trainerteam bilden. Rayan ist ein sehr talentierter Verteidiger. Wir sind mit seiner Entwicklung sehr zufrieden und sehen bei ihm noch weiteres Potenzial.“
Die beiden Torhüter Tobias Ancicka und Juho Markkanen werden künftig nicht mehr das Eisbären-Trikot tragen. Von den Angreifern werden Jan Nijenhuis, Peter Regin, Giovanni Fiore, Frank Mauer, Marco Baßler, Bennet Roßmy und Lewis Zerter-Gossage den Club verlassen. Ancicka und Roßmy entschieden sich für Angebote anderer DEL-Clubs. Mit Frank Hördler, Manuel Wiederer und Yannick Veilleux befindet sich die sportliche Leitung der Eisbären noch in Verhandlungen.
„Wir bedanken uns bei allen Spielern, die uns verlassen werden, für ihren Einsatz. Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg für ihre Zukunft. Uns sind die Entscheidungen sehr schwergefallen. Nach der enttäuschenden Saison haben wir uns aber dazu entschlossen, einen umfangreichen personellen Umbruch zu starten“, erklärt Stéphane Richer.
Der derzeitige Eisbären-Kader für die Saison 2023/24
Tor: Nikita Quapp
Abwehr: Rayan Bettahar, Morgan Ellis, Marco Nowak, Eric Mik, Jonas Müller, Korbinian Geibel, Julian Melchiori, Norwin Panocha
Sturm: Eric Hördler, Kevin Clark, Kevin Handschuh, Alexandre Grenier, Maximilian Heim, Zach Boychuk, Marcel Noebels, Leo Pföderl, Matt White
Eishockey-Magazin
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Red Bull Muenchen | 122 |
2 | ERC Ingolstadt | 103 |
3 | Adler Mannheim | 99 |
4 | Straubing Tigers | 98 |
5 | Grizzlys Wolfsburg | 93 |
6 | Koelner Haie | 92 |
7 | Duesseldorfer EG | 91 |
No comments so far.
Be first to leave comment below.