Überraschungscoup! Wild Wings stellen Niklas Sundblad extrem erfahrenen Coach zur Seite
AllgemeinSchwenninger Wild Wings 11. September 2020 Eishockey-Magazin 2

Schwenningen. (PM Wild Wings) Genau 30 Jahre nach seinem ersten Engagement am Neckarursprung geht Gunnar Leidborg mit den Wild Wings, als Assistent von Headcoach Niklas Sundblad, in die Saison 2020|21.
„Gunnar war viele Jahre Headcoach in der DEL und in Schweden. Er bringt viel Erfahrung und Ruhe sowie neue Ideen und Inputs mit. Wir kennen uns schon lange und in guten Gesprächen haben wir uns über die Zusammenarbeit verständigt.“, erklärt Niklas Sundblad.
Der Kontakt zwischen den befreundeten Trainern besteht über das Eishockey hinaus. Erst durch das Ausscheiden von Petri Liimatainen kam dann eine neue Dynamik in die Gespräche der beiden.
„Nach kurzer Überlegung und dem entscheidenden Gespräch mit meiner Frau, einer gebürtigen Schwenningerin, habe ich mich entschieden wieder zurück ins Geschäft zu kommen. Ich weiß, dass ich Niklas mit meiner Art und meinen Fähigkeiten weiterhelfen kann. Er ist sehr ehrgeizig und seine Einstellung hat mich motiviert mit ihm gemeinsam in die neue Saison zu gehen.“, begründet Gunnar Leidborg seine Rückkehr an die Bande.
Wild Wings Sportdirektor Christof Kreutzer ergänzt: „Gunnar war der Wunschkandidat von Niklas. Der Assistant Coach ist immer die Vertrauensperson Nummer 1 und die Coaches müssen sich untereinander verstehen. Ich kenne Gunnar auch schon lange und weiß, wie er arbeitet. Er ist eine gute Wahl für uns und übernimmt mit Niklas zusammen auch das Coaching der Goalies, da er auch im Besitz der schwedischen Torwarttrainer Lizenz ist.“
Eishockey-Magazin
GRUPPE NORD
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Eisbären Berlin | 75 |
2 | Pinguins Bremerhaven | 64 |
3 | Grizzlys Wolfsburg | 55 |
4 | Iserlohn Roosters | 53 |
5 | Düsseldorfer EG | 52 |
6 | Kölner Haie | 49 |
7 | EHC Red Bull München | 27 |
GRUPPE SÜD
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Adler Mannheim | 81 |
2 | EHC Red Bull München | 73 |
3 | ERC Ingolstadt | 58 |
4 | Schwenninger Wild Wings | 50 |
5 | Straubing Tigers | 49 |
6 | Augsburger Panther | 44 |
7 | Nürnberg Ice Tigers | 37 |
- Kein Altersruhesitz: Warum nur wenige deutsche Eishockeyspieler und -trainer in der Schweiz wirkten - Eishockey-Magazin bei Gratulationen und eine Stadionführung für Erich Kühnhackl
- Gefrorene Teiche, „Sohlenbickerli“ und Spazierstöcke - Zum schweizerischen Bubeneishockey der 1930er und 1940er Jahre - Eishockey-Magazin bei „Bedingungen für staatliche Hilfen kaum erfüllbar“ – Präsidenten der National League Klubs funken „SOS“ an den Schweizer Bundesrat
- Euer Name – Unsere Heimat! Tölzer Löwen mit besonderer Aktion zu Arenanamen - Eishockey-Magazin bei DEL2-Playoffs starten am 22. April mit zwei Partien
- Saisonaus für Kapitän Hager und Stürmer Mayenschein - Eishockey-Magazin bei Jakob Mayenschein wechselt auf Leihbasis von München nach Augsburg
- Ein Trio für die Zukunft des EV Landshut - Eishockey-Magazin bei Die U20-, U18- und U17-Nationalmannschaft im Einsatz bei Turnieren – Das sind die Aufgebote