Eishockey-Magazin

Eishockey News, Videos, Fotos, Stories – – – alles kostenlos seit 25 Jahren

Ulm. (Devils) Bei der großen Saisonabschlussfeier mit der 80’s Rock-Band Heaven in Hell am vergangenen Samstag in der Eissporthalle am Donaubad wirkten auch die... Transfer-News Devils Ulm/Neu-Ulm

Jubel bei den Devils Ulm – © Willpics4U

Ulm. (Devils) Bei der großen Saisonabschlussfeier mit der 80’s Rock-Band Heaven in Hell am vergangenen Samstag in der Eissporthalle am Donaubad wirkten auch die Devils mit – damit war Zeit für Gespräche, das Kennenlernen neuer Gesichter und eine gemeinsame Rückschau auf die abgelaufene Saison mit Fans und Freunden.

Ein perfekter Abend zum Einläuten der Off-Season – Danke an Alle, die diesen erfolgreichen Abend möglich gemacht haben!

Aber: Saisonabschluss heißt auch Veränderung – leider macht das Abschiede unumgänglich…

Nach dieser erfolgreichen Bayernliga-Saison verabschiedeten sich sieben Spieler der Devils, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mit in die Saison 2023/24 gehen werden:

#1 Benedikt Sommer | TW:
das Eigengewächs steht uns als Goalie-Backup nicht mehr zur Verfügung.

#7 Johannes Scheitle | ST:
wird sich bezüglich Wohnort und Studium verändern und auch sportlich eine neue Perspektive suchen.

#13 Jonathan Schalk | AW:
will Fokus auf seine berufliche Entwicklung legen & tritt sportlich kürzer…

#26 Jan Müller | AW:
wird sich wieder mehr in Richtung Heimat orientieren und sich einem anderen Bayernligisten anschließen…

#27 Florian Döring | ST:
wird beruflich bedingt künftig für einen Bayernliga-Konkurrenten in der Nähe seines Wohnorts auf’s Eis gehen.

#74 Marius Dörner | ST:
schließt sich einem Verein in Heimatnähe an, um mehr Zeit für seinen Master-Studiengang zu generieren.

#98 Jonas Mikulic | ST:
wird in seiner sportlichen Entwicklung andere Wege gehen und sich einem neuen Verein anschließen.

Den internen Abschluss konnte die Mannschaft bereits eine Woche zuvor an einem gemeinsamen Köln-Wochenende, noch vor der offiziellen Abschlussparty, feiern.

Devils Kadercheck: Julian Tischendorf

Eine weitere Vertragsverlängerung ist unter Dach und Fach gebracht:
auch Julian Tischendorf, der wie Klingler und Heckenberger vom EV Lindau den Weg zu den DEVILS fand, gibt seine Zusage.
Der gebürtige Kölner, der zur vergangenen Saison den teuflischen Sturm verstärkte, wird weitere zwei Jahre für die DEVILS im Bayernliga-Kader stehen. Mit einer kleinen Veränderung: künftig wird er das Jersey mit der „13“ tragen.

Die Premieren-Saison in Neu-Ulm verlief für den 25-Jährigen sehr zufriedenstellend: so konnte er in seinen 34 Einsätzen für die DEVILS 33 Punkte, sieben Tore und satte 26 Vorlagen verbuchen.

Martin Jainz weiß um die Qualitäten seines Stürmers und freut sich über den Verbleib: „Tischi ist der Typ Spieler, den jede Mannschaft benötigt. Er arbeitet auf beiden Seiten der Eisfläche hart für die Mannschaft – und ist obendrein ein richtig feiner Kerl. Er ist in unserer Kaderplanung eine wichtige Personalie und wir freuen uns sehr, dass er uns erhalten bleibt!“

Tischendorf selbst erklärt: „Die Gründe für meine Zusage sind simpel – und die Entscheidung war schnell gefällt, denn die Erfahrungen hier haben mir die Entscheidung sehr leicht gemacht: „Das Umfeld passt, der Verein ist professionell aufgestellt und die Kommunikation überzeugt mich. Hier wurde auf mich und meine sportlichen Leistungen vertraut – und ich bin glücklich, hier meine Rolle gefunden zu haben. Dazu kommt: die Stimmung in der Mannschaft ist top, es passt einfach unter uns Jungs. Das ist mir persönlich sehr wichtig.“

Michael Wirz verlängert um zwei Jahre

Die Sturmreihen vervollständigen sich weiter: auch Michael Wirz verlängert sein Engagement bei den DEVILS.
Der 22-Jährige, von den Islanders des EV Lindau nach Neu-Ulm gekommen, geht damit in seine dritte Saison in Neu-Ulm – und wird vertraglich gesichert auch eine Vierte anhängen.

Headcoach Martin Jainz betont die Potentiale seines noch jungen Stürmers: „Michi ist immer noch ein sehr junger Spieler und hat vergangene Saison einen großen Schritt nach Vorne gemacht. Wir sind optimistisch, dass er kommende Saison seine Leistung bestätigt! Er hat die ihm zugetragene Rolle perfekt ausgefüllt – daher freuen wir uns, dass er weiter in unserem Kader stehen wird.“

Michi Wirz fasst die Gründe für seine Verlängerungs-Entscheidung selbst zusammen: „Die Arbeit, die der Verein in den letzten Jahren geleistet hat, und die Entwicklung unserer Mannschaft haben mich sofort überzeugt, hier zu bleiben. Ich fühle mich in dieser Mannschaft absolut wohl und bin sehr stark davon überzeugt, dass wir in den nächsten Jahren noch Vieles gemeinsam erreichen können. Ich freue mich auf die kommenden zwei Jahre und hoffe, dass die Fans uns weiterhin so super unterstützen werden wie in diesem Jahr!“

Erfahrener Verteidiger verlängert

Benedikt Stempfel bleibt den Devils treu und wird 2023/24 in seine zwischenzeitlich achte Saison mit dem Team gehen.

Der 26-Jährige mit Memminger Wurzeln war anfänglich noch für den Sturm zu den DEVILS gestoßen, ist aber sukzessive zu seinen Verteidiger-Wurzeln zurück gekehrt. Mit Erfolg: stolze 160 Einsätze leistete er bereits im DEVILS-Jersey!

„Mit Bene Stempfel bleibt uns der zweite, dienstälteste Spieler erhalten“, resümiert Geschäftsführer Patrick Meißner. Und führt aus, warum Stempfel wichtiger Teil des Teams ist: „Bene ist in Ulm zu einem absolut souveränen Bayernliga-Verteidiger gereift. Er ist auch für die Kabine ein wichtiger Spieler und identifiziert sich zu 100% mit den Devils. Deswegen bin ich froh, dass er schnell bereit war, mit uns auch in die neue Saison zu gehen!“

Bene bestätigt, wie leicht ihm die Entscheidung für die Vertragsverlängerung fiel: „Ich freue mich tierisch auf ein weiteres Jahr hier! Das Umfeld und die Fans passen einfach – ich fühle mich nach wie vor sehr wohl. Genau wie ich hat sich auch das Team die letzten Jahre positiv entwickelt und ich freue mich, weiter Teil davon zu sein und meinen Beitrag zum Mannschaftserfolg leisten zu dürfen.“

Backup bleibt ebenfalls

Auch der zweite Goalie des letztjährigen Teams gibt seine Verlängerungs-Zusage: Maximilian Güßbacher ist weiter Part des DEVILS-Kaders und erneuert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr.

Der 26-jährige Landsberger will damit in seiner persönlichen Saison Nummer Sechs weiter seinen Teil zum Mannschaftserfolg in der Bayernliga leisten.

„Wir freuen uns, das Max eine weitere Saison bei uns verlängert hat“, so Goaltending Coach Martin Niemz. „Max hatte es letzte Saison nicht leicht, denn er hat mit Hecky starke Konkurrenz bekommen. Aus unserer Sicht eine Win-Win-Situation, denn zwei starke Torhüter, die sich gegenseitig pushen, geben dem Team wichtigen Rückhalt! Und: Max hat viel Knowhow, welches er in der kommenden Saison mit Sicherheit unter Beweis stellen kann.“

Max war sich schnell im Klaren und sofort entschieden: „Ich war hier – und bleibe, wenn man mich braucht, das war gar keine Frage für mich! Meine Familie und ich sind hier inzwischen verwurzelt, das familiäre Umfeld und der vertrauensvolle Umgang miteinander sind mir wichtig. Daher helfe ich gern: Verein und Fans können auch nächste Saison weiter voll auf mich zählen!“

Jon Jäger

Mit Jon Jäger verlängert ein weiterer Verteidiger bei den DEVILS: der 22-jährige Ravensburger, bleibt auch in der neuen Saison im teuflischen Mannschaftsaufgebot und geht damit in seine dritte Saison in Neu-Ulm.

Der für seine Technik und Spielübersicht viel gelobte Jäger war absoluter Wunsch-Verlängerungskandidat des Trainerstabs.

„Jon war in unseren Planungen ein sehr wichtiger Bestandteil“ stellt Headcoach Martin Jainz heraus.

„Sein Verbleib im Team freut uns ungemein, denn er ist mit seinem Tempo und seinem Einsatz-Willen ein absolut wichtiger Kaderbestandteil und hat Vorbild-Charakter. Zudem ist er noch lange nicht an seiner sportlichen Entwicklungsgrenze angelangt. Wir werden Jon bestmöglichst dabei unterstützen, eine Führungsrolle ein zu nehmen und die DEVILS hoffentlich viele weitere Jahre mit zu prägen!“

„Für mich war es keine Frage, nochmal in Ulm zu verlängern“, sagt Jon Jäger selbst.

„Die Gründe liegen auf der Hand: ich fühle mich hier super wohl und nicht nur das Team, sondern auch das komplette Management und alle Fans sind dafür verantwortlich. Ich kann es kaum erwarten, mit den Jungs in die neue Saison zu starten!“






Eishockey-Magazin

No comments so far.

Be first to leave comment below.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert