Home Auch in Zukunft: Keine +Artikel, Abo-Modelle oder Bezahlschranke! – Eishockey-Magazin.de eröffnet Kanal für freiwillige Zahlungen

Auch in Zukunft: Keine +Artikel, Abo-Modelle oder Bezahlschranke! – Eishockey-Magazin.de eröffnet Kanal für freiwillige Zahlungen

Wer kennt das nicht: Da liest man – zum Beispiel in den sozialen Netzwerken – von einer interessanten Meldung oder einem spannenden Gerücht und klickt auf den Link. Nach fünf Zeilen erscheint die Aufforderung Plus-Mitglied zu werden oder ein ähnlich betiteltes Abo-Modell zu erwerben.
Die eigentlich erhoffte Information bleibt einem hinter der Bezahlschranke verborgen. Ärgerlich, oder?

Wir haben uns nach langen Überlegungen dazu entschieden auch in Zukunft auf solche Bezahlmodele zu verzichten. Wir waren, sind und werden auch in Zukunft nicht werbefrei sein, aber:
Niemand darf aus finanziellen Gründen von Informationen abgeschnitten werden. Das ist unsere Überzeugung und die ändern wir nicht.

Eishockey-Magazin.de hat sich Step by Step seit Ende 1998 etabliert. Die Zeiten haben sich besonders in den letzten Jahren rasant verändert. Große amerikanische Suchmaschinen und Social-Media-Anbieter ziehen den Großteil der Werbegelder und der Aufmerksamkeit der Menschen an. Der werbefinanzierte Medienkonsum von Radio, TV und Zeitung geht gleichzeitig rasant zurück. Gleichzeitig steigen die Unkosten für den Betrieb einer solchen Webseite Jahr für Jahr stetig. Allein die technischen Anforderungen werden immer höher. Eine entsprechende technische Ausstattung, Recherche und Berichterstattung vor Ort kosten Zeit und Geld.

Zahlreiche Verlagshäuser haben darauf längst mit Bezahlschranken und Abo-Modellen reagiert. Dadurch werden nach unserer Ansicht Hürden zu Informationen aufgebaut: finanzielle, technische oder ideologische.
Wir möchten und werden diesen Weg so nicht mitgehen. Unser Anspruch, den Zugang allen Sportfreunden zu Journalismus so einfach, erhellend und integrierend wie möglich zu gestalten, schließt aus, dass wir auf eine Bezahlschranke setzen oder versuchen, mit Daten unserer Userinnen und User Geld zu machen. Stattdessen setzen wir weiterhin auf klar deklarierte Werbung. Eishockey ist leider noch immer zu sehr „Randsportart“, um damit „Kasse machen“ zu können.

Wir sind extrem dankbar für Sympathie-Zuschüsse, die wir spontan von unserer Leserschaft erhalten. Jede Spende – und sei sie auch noch so klein – hilft Kosten zu decken und weiter ohne Bezahlschranken zu existieren.

Für alle diejenigen, die es sich leisten können und uns bei unserem Unterfangen in diesen schwierigen Zeiten unterstützen möchten, für die ist unser Zahlungs-Button gedacht.




DANKE für Eure Unterstützung und Euer Vertrauen!