Wals-Himmelreich/Salzburg. (PM) Es ist eine Sensation: Außenseiter ERC Ingolstadt hat die Kölner Haie im entscheidenden Finalspiel mit 2:0 geschlagen – und ist erstmals in der 50-jährigen Vereinsgeschichte deutscher Meister. Die spannende und intensiv geführte Finalserie zwischen den Kölner Haien und dem Überraschungsteam aus Ingolstadt bot in jeder Minute hochklassiges Eishockey und hat Zuschauer und Fans in den Arenen wie vor den Fernsehbildschirmen begeistert. Das entscheidende Spiel 7 gestern Abend erzielte mit bis zu 470.000 Zuschauern in der Spitze (Erw. ab 14 J.) einen neuen Bestwert aller DEL-Übertragungen bei ServusTV. Im Schnitt waren 300.000 TV-Zuschauer dabei. In der Zielgruppe der 14-49-Jährigen erreichte ServusTV mit der Übertragung aus der LANXESS Arena einen Marktanteil von bis zu 2,3 Prozent.
Bereits das Finalspiel 5 mit bis zu 360.000 Zuschauern in der Spitze (Erw. ab 14 J.) und Spiel 6 in Ingolstadt mit bis zu 370.000 TV-Zuschauer sorgten für neue Top-Werte in der laufenden Saison. Durchschnittlich verfolgten 230.000 Zuschauer die sieben Final-Thriller zwischen dem ERC Ingolstadt und den Kölner Haien.
Im Vergleich zum Vorjahr kann ServusTV ein stark gestiegenes Interesse der Eishockeyfans an den Live-Übertragungen verzeichnen. Bei den 14-49-Jährigen hat sich die Sehbeteiligung in der gesamten Saison um 71 Prozent gesteigert.
Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung; TV Scope, 30.04.2014
Eishockey-Magazin
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Red Bull Muenchen | 122 |
2 | ERC Ingolstadt | 103 |
3 | Adler Mannheim | 99 |
4 | Straubing Tigers | 98 |
5 | Grizzlys Wolfsburg | 93 |
6 | Koelner Haie | 92 |
7 | Duesseldorfer EG | 91 |
No comments so far.
Be first to leave comment below.