Rob Zepp wechselt von den Eisbären zu den Philadelphia Flyers in die NHL
DEL 2. Juli 2014 Eishockey-Magazin 0
„Es gab in den vergangenen Jahren immer wieder Angebote für Rob. Er hat sich wiederholt für die Eisbären und gegen eine zweite Chance in der NHL entschieden“, sagt Eisbären-Geschäftsführer
Peter John Lee. „Wir können als Eisbären stolz darauf sein, dass Rob Zepp sich in und mit Berlin immer wieder für die NHL empfehlen konnte. Für seine zweite Chance in der weltbesten Liga wünschen wir ihm viel Erfolg und hoffen, dass sein Traum in Erfüllung geht“, so Peter John Lee weiter.
Rob Zepp kam im Sommer 2007 aus Finnland nach Berlin. Direkt in seiner ersten Spielzeit im Eisbären-Jersey feierte er mit dem Team die deutsche Meisterschaft. Es folgten vier weitere Meistertitel, der Pokalsieg 2008 und der Gewinn der European Trophy 2010. Zepp debütierte 2010 in der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft und bestritt bis dato drei Weltmeisterschaften.
„Für uns ist der Abgang von Rob Zepp natürlich ein Verlust“, sagt der sportliche Leiter der Eisbären, Stefan Ustorf. “Persönlich allerdings freue ich mich sehr für Rob. Er hat sich diese Möglichkeit verdient. Außerdem sehe ich diesen Wechsel auch als Auszeichnung für die gesamte Organisation der Eisbären Berlin. Wir wünschen Rob viel Erfolg!“
Eishockey-Magazin
GRUPPE NORD
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Eisbären Berlin | 43 |
2 | Pinguins Bremerhaven | 34 |
3 | Grizzlys Wolfsburg | 32 |
4 | Düsseldorfer EG | 31 |
5 | Iserlohn Roosters | 31 |
6 | Kölner Haie | 30 |
7 | Krefeld Pinguine | 9 |
GRUPPE SÜD
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Adler Mannheim | 48 |
2 | EHC Red Bull München | 40 |
3 | ERC Ingolstadt | 37 |
4 | Schwenninger Wild Wings | 27 |
5 | Augsburger Panther | 25 |
6 | Straubing Tigers | 24 |
7 | Nürnberg Ice Tigers | 15 |
- Pinguine im Doppelpack für die DEG - Eishockey-Magazin bei Der eine „verlorene Sohn“ ersetzt den anderen – Marc Zanetti ersetzt den erkrankten Alex Sulzer
- Michael Baindl beendet seine aktive Eishockeykarriere - Eishockey-Magazin bei Michael Baindl führt Starbulls zum 3:2-Sieg in Memmingen
- Bayreuth: Zwei Spiele zum Abschluss der intensiven Serie - Eishockey-Magazin bei Kassel: Auch Tyler Gron bleibt ein Huskie
- Stationäre Behandlung bei Carl Hudson - Eishockey-Magazin bei 1:0! Kelly Summers erlöst Eispiraten in Overtime – Hudsons schwere Verletzung trübt Erfolg
- U18-Frauen-Bundestrainerin Franziska Busch coacht Frauen-Nationalmannschaft bei WM in Kanada - Eishockey-Magazin bei DEB forciert sportliche Neustrukturierung: Stefan Schaidnagel neuer Sportdirektor, Vertrag mit Christian Künast verlängert
No comments so far.
Be first to leave comment below.