Ricardo Schödler verlässt die SIHF und wird neuer Sportchef beim EHC Kloten
Allgemein InternationalEHC KlotenSchweizTransfers und Vertragsverlängerungen International 7. Mai 2024 Eishockey-Magazin 1

Ricardo Schödler hat sich nach mehr als elf Jahren bei der Swiss Ice Hockey Federation entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen.
Der 35-Jährige wird neuer Sportchef beim National-League-Club EHC Kloten.
Schödler amtete seit 2013 als Manager National Teams bei Swiss Ice Hockey, wo er zunächst für die U16- bis U20-Nationalteams verantwortlich war und ab 2018 die Frauen- und Herren-Nationalmannschaft betreute.
Nach Abschluss der bevorstehenden 2024 IIHF World Championship in Tschechien wird es eine Übergangsphase SIHF/EHC Kloten geben. Den Zeitpunkt des Austritts von Ricardo Schödler bei der SIHF respektive den Startzeitpunkt bei Kloten werden die Parteien in den kommenden Wochen untereinander vereinbaren. Der späteste Austrittszeitpunkt bei Swiss Ice Hockey ist Anfang September 2024.
Die SIHF dankt Ricardo Schödler von ganzem Herzen für sein grosses Engagement und wünscht ihm sowohl beruflich als auch privat viel Glück und Erfolg.
Ricardo Schödler neuer Sportchef beim EHC Kloten
Kloten. (PM EHC) Der EHC Kloten verpflichtet Ricardo Schödler als neuen Sportchef.
Der 35-Jährige war zuletzt als Manager National Teams bei der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) tätig. Aus seiner über zehnjährigen Tätigkeit beim Schweizerischen Eishockeyverband bringt er ein riesiges Netzwerk und enorme Kenntnisse im Schweizer Eishockey mit. Schödler ist zudem ein Ur-Klotener: In der Region aufgewachsen, hat er bei den Junioren des EHC Kloten mit dem Eishockey begonnen.
Ricardo Schödler wird sich nun voll und ganz auf die bevorstehende Weltmeisterschaft mit der Schweizer Nationalmannschaft konzentrieren. Nach Abschluss der WM-Kampagne beginnt die Übergangsphase EHC Kloten/SIHF. Bis dahin wird Jeff Tomlinson weiter erster Ansprechpartner im sportlichen Bereich bleiben. Im September startet Schödler Vollzeit beim EHC Kloten.
«Ricardo hat uns von Beginn weg einen klaren Plan aufgezeigt und uns mit seiner zielstrebigen und offenen Art sehr beeindruckt. Er kennt das Schweizer Eishockey extrem gut und bringt die besten Voraussetzungen mit, um den EHC Kloten vorwärtszubringen. Es wird ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit sein, einen optimalen Austausch zwischen 1. Mannschaft und Nachwuchs zu schaffen – auch für diese Aufgabe sehen wir Ricardo als bestmögliche Besetzung», sagt unser Sport Consultant Jeff Tomlinson.
Ricardo Schödler freut sich auf seine neue Aufgabe bei seinem Jugendverein: «Der EHC Kloten ist mein absoluter Herzensclub. Für mich war deshalb schnell klar, dass ich diese Herausforderung annehmen möchte. Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe und habe mit dem Club einiges vor. Nach der WM mit der Nationalmannschaft liegt der Fokus auf der Besetzung der Position des Head Coachs und der Kaderplanung. Danach muss es das Ziel sein, die Mannschaft zu stabilisieren. Langfristig soll der EHC Kloten für schnelles und kreatives Eishockey stehen – diese DNA will ich in und um den Club wieder stärker ins Bewusstsein rufen.»