Red Bulls mit 4:1-Sieg bei Tabellenschlusslicht Graz
win2 day Ice Hockey League 9. Oktober 2015 Eishockey-Magazin 0


Bei den Grazern war der frische Wind, der mit dem neuen Head Coach Ivo Jan gekommen ist, deutlich spürbar. Die Steirer machten anfangs viel Druck und hatten auch Dank zweier Überzahlspiele die besseren Chancen. Die Red Bulls ohne die Rekonvaleszenten Andreas Kristler und Brian Connelly befreiten sich aber gegen Mitte des ersten Abschnitts aus der Defensive und legten in der 16. Minute sogar vor. Peter Hochkofler fälschte vor dem Tor einen Schuss von der blauen Linie von Layne Viveiros ab. Auch im zweiten Abschnitt war das Spiel ziemlich ausgeglichen, beide Teams kamen abwechselnd zu guten Möglichkeiten. Wie Dominique Heinrich, der in der 21. Minute die Stange traf. In der 36. Minute konnte Per Ledin ein Breakaway am Grazer Goalie Sebastian Dahm nicht vorbeibringen und im Gegenzug glichen die Hausherren aus. Morten Poulsen war bei einem Gestocher vor dem Tor erfolgreich, wovon sich die Schiedsrichter beim Videobeweis überzeugten. Nach 40 Minuten stand es 1:1.
Zu Beginn des Schlussdrittels mussten die Salzburger zwei Unterzahlspiele nacheinander überstehen, übernahmen aber kurz vor Ablauf der zweiten Unterzahl neuerlich die Führung. Ryan Duncan traf mit einem Handgelenksschuss, nachdem kurz davor Brett Sterling und John Hughes bei einem Breakaway noch scheiterten. Als Brett Sterling in der 51. Minute aufs 3:1 erhöhte, war das schon fast die Vorentscheidung, denn die Red Bulls hatten jetzt in der Schlussphase die besseren Momente. In der 55. Minute fixierte Per Ledin mit seinem Treffer bei 5:3-Powerplay schließlich den 4:1-Endstand. Die Red Bulls kehren damit beim Tabellenschlusslicht auf die Siegerstraße zurück, mussten sich aber ordentlich strecken, die drei Punkte gegen wiedererstarkte Grazer zu einzufahren.
ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA Moser Medical Graz 99ers – EC Red Bull Salzburg 1:4 (0:1, 1:0, 0:3) Tore: Poulsen (36.) resp. Hochkofler (16.), Duncan (46./SH), Sterling (51.), Ledin (55.)
Salzburgs Head Coach Daniel Ratushny sprach von einem wichtigen Sieg: „Die Mannschaft hat den Sieg über den Teamgeist geholt. Das muss man wirklich anerkennen, wie sie die Partie im dritten Drittel auf ihre Seite geholt hat, denn die ersten zwei Abschnitte haben phasenweise noch an das letzte Spiel in Hamar erinnert, wo nicht viel zusammengelaufen ist. Aber heute waren neben dem Mannschaftserfolg wieder viele positive Dinge zu sehen; Luka Gracnar hat exzellent gehalten, Peter Hochkofler hat zum zweiten Mal getroffen, Layne Viveiros seinen ersten Assistpunkt gemacht. Die jungen Linien haben heute stark aufgezeigt.“
Am Sonntag spielen die Red Bulls wieder zuhause und treffen dort schon zum zweiten Mal in der laufenden Saison auf den HCB Südtirol, der erst vor drei Wochen in Salzburg mit 5:6 nach Penalty-Schießen knapp unterlag. Heute haben die Bozener in Wien mit 2:1 gewonnen und somit ein Achtungszeichen gesetzt. Noch vor der heutigen Partie hatte sich der HCB Südtirol mit Brodie Reid verstärkt. Der 26-jährige Offensivspieler mit gutem Torinstinkt spielt erstmals in Europa und bringt die AHL-Erfahrung von 86 Punkten in 198 Spielen mit.
ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol So, 11.10.2015; Salzburger Eisarena, 16:00 Uhr
No comments so far.
Be first to leave comment below.