Herforder EVTransfermarkt Deutschland

Philip Woltmann bleibt bei den Ice Dragons

Share
Philip Woltmann © Jürgen Feyerabend - feyerdragon pic art
Share

Philip Woltmann © Jürgen Feyerabend – feyerdragon pic art

Herford. (PM HEV) Philip Woltmann bleibt dem Herforder Eishockey Verein erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen.

Dabei möchte der 23jährige Stürmer, der bereits im Nachwuchs für den HEV auflief, die unglückliche Verletzungssaison 2024/25 vergessen machen und an seine alte Stärke wieder anknüpfen.

In der Vorbereitung zur vergangenen Spielzeit verletzte sich Herfords Nummer 18 schwer und es begann eine längere Zeit, in der statt Eishockey zunächst eine Operation mit anschließender Reha begann. Während sein Team auf dem Eis erfolgreich spielte, war Philip Woltmann zum Zuschauen gezwungen. Erst in der Schlussphase der Hauptrunde kehrte er zurück und kam somit lediglich auf 16 Einsätze, in denen es von Spiel zu Spiel besser lief. So hatte Philip Woltmann zumindest die Gelegenheit, in der PlayOff-Phase an seine starke Vorsaison anzuknüpfen. Auch wenn am Ende lediglich ein Scorerpunkt zu Buche stand, weiß Chefcoach Henry Thom genau, woran er den Herforder Stürmer misst: „Philip hat eine Horrorsaison hinter sich und fiel mit einer schweren Verletzung sehr lange Zeit aus. Trotzdem war er immer nah an der Mannschaft und hat sich auf seine Art und Weise eingebracht. Er hat hart und gewissenhaft an seinem Comeback gearbeitet, hatte dann kaum Gelegenheit, den Trainingsrückstand aufzuholen, fand jedoch gut in die Mannschaft zurück. In den PlayOffs zeigte er dann bereits wieder viel von seinem Potential. Ich bin mir sicher, dass er an seine starken Leistungen vor der Verletzung anknüpfen und eine wichtige Position im Kader einnehmen wird.“

Auch Philip Woltmann blickt optimistisch auf die kommende Spielzeit: „Die Verletzungszeit war nicht einfach für mich. Ich musste viele Spiele von außen zuschauen und habe gesehen, wie gut es lief und mit wieviel Spaß die Mannschaft agiert hat. Da möchte man natürlich gerne selbst mit dabei sein. Ich habe mich so gut es ging fit gehalten und bin in der Reha auch sehr gut unterstützt worden. Der Start war dann noch sehr holprig, da das Team auf einem starken Niveau gespielt hat und ich den Rückstand erst einmal aufholen musste. Jetzt freue ich mich auf die nächste Saison und möchte wieder da anknüpfen, wo ich vor der Verletzung war. Als Team wollen wir mindestens genau so stark sein, wie in der vergangenen Saison und wir haben gezeigt, dass wir auch gegen die großen Teams der Liga mehr als einfach nur mithalten können.“

Der Herforder Eishockey Verein wünscht Philip Woltmann eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison und freut sich bereits auf seine alte Stärke im Trikot der Ice Dragons.


! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Eishockey-Magazin.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!

Logan DeNoble verlässt die Ice Dragons

Nach drei Spielzeiten trennen sich die Wege des Kanadiers Logan DeNoble und dem Herforder Eishockey Verein. 105 Mal trug der 27jährige Stürmer das Trikot der Ice Dragons und holte 120 Scorerpunkte bei 59 Treffern. Nach seiner starken Einstiegssaison 2022/23 folgte eine Spielzeit später eine schwere Verletzung, die ihn frühzeitig zu einer längeren Pause zwang. Doch Logan DeNoble kämpfte sich zurück auf das Eis, kehrte im November letzten Jahres nach Ostwestfalen zurück und bereicherte schnell wieder das Spiel des HEV.

Bei den Überlegungen für die drei zukünftigen Kontingentstellen, spielte auch Logan DeNoble eine große Rolle und die Verantwortlichen des Herforder Eishockey Vereins haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Nun steht jedoch fest, dass die Ice Dragons diese Position neu besetzen werden.

Der Herforder Eishockey Verein und mit Sicherheit auch alle ostwestfälischen Eishockeyfans bedanken sich bei Logan DeNoble für seinen Einsatz mit ganz vielen tollen HEV-Momenten und wünschen ihm privat und sportlich alles Gute für die Zukunft.


! WICHTIG ! Auch in Zukunft: Keine +Artikel, Abo-Modelle oder Bezahlschranke! – Eishockey-Magazin.de eröffnet Kanal für freiwillige Zahlungen – Hintergrund und wie man spenden kann




Eishockey-Magazin TV


619
Auf welchem Kanal habt Ihr die Eishockey Weltmeisterschaft verfolgt?

 

Share

Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Articles
TEV MiesbachTransfermarkt Deutschland

TEV: Nowak geht ins siebte Jahr

Eine feste Größe in der TEV Defensive ist mittlerweile Andreas Nowak und...

Luchse LauterbachTransfermarkt Deutschland

Urgestein KD bleibt in Lauterbach

Lauterbach. (PM Luchse) Die Lauterbacher Luchse können weiterhin auf ein echtes Urgestein...

Löwen WaldkraiburgTransfermarkt Deutschland

Routinier bleibt: Martin Kokeš verlängert bei den Löwen

Waldkraiburg. (PM EHC) Die Defensive der Löwen bleibt weiter stabil: Martin Kokeš...

EV FüssenTransfermarkt Deutschland

EVF verpflichtet tschechischen Stürmer Marek Slavik

Füssen. (PM EVF) Die erste Kontingentstelle ist besetzt. Vom tschechischen Zweitligisten Slavia...