Nach Niederlage in Garmisch: Indians am Mittwoch gegen Bad Tölz
ECDC Memmingen IndiansSC RiesserseeTölzer Löwen 30. Oktober 2023 Eishockey-Magazin 2
Memmingen. (fl/mfr) Kein erfolgreicher Abend für den ECDC Memmingen an der Zugspitze.
Die Maustädter verloren das Spiel beim SC Riessersee mit 3:5 und traten damit ohne Punkte die Heimreise nach Memmingen an. Am Mittwoch, dem Feiertag Allerheiligen, folgt nun aber bereits das nächste Heimspiel gegen die Tölzer Löwen. Karten für die Partie um 18 Uhr sind bereits online erhältlich.
Ohne den erkrankten Christopher Kasten traten die Memminger den Weg an der Zugspitze an. Im ersten Drittel war der ECDC das aktivere Team und spielte den SCR teilweise in der eignen Zone fest. Die Werdenfelser waren zwar bei Kontersituationen gefährlich, konnten aber wie die Indians kein Tor im ersten Drittel erzielen. Trotz zahlreicher Chancen war die Kaltschnäuzigkeit der Rot-Weißen vor dem Tor einfach nicht gegeben, eine Tatsache, die sich im weiteren Spielverlauf rächen sollte.
Kurz nach der Pause erwischte es die Maustädter nämlich bereits kalt. Der SC Riessersee traf durch Lubor Dibelka zum 1:0. Zwei Minuten später glichen die Indians durch Denis Fominych aus, verloren aber in diesem Drittel trotzdem den Faden. Garmisch erhöhte noch vor Ende des Mitteldrittels auf 4:1. Lubor Dibelka, Robin Soudek, und Jan-Niklas Pietsch waren die Torschützen für die Gastgeber, welche den Indians eine Lehrstunde in Sachen Chancenverwertung bescherten.
Im letzten Drittel schnürte der starke Lubor Dibelka seinen Hattrick zum 5:1 für den SCR. Memmingen gab sich dennoch nicht auf. So verkürzten Eddy Homjakovs und Denis Fominych nochmal auf 3:5, aber für mehr sollte es an diesem Abend, trotz weiterer Chancen, nicht mehr reichen.
Nächste Aufgabe: Indians empfangen Tölzer Löwen am Feiertag
Nun kommt es für die Indians, die weiter auf einem starken vierten Tabellenplatz stehen, gleich zum nächsten Heimspiel. Am Feiertag (Mittwoch) empfangen die Maustädter die Tölzer Löwen am Hühnerberg. Die zuhause noch ungeschlagenen Memminger wollen dann ihre makellose Heimbilanz weiter ausbauen. Ob Kapitän Christopher Kasten bis Mittwoch wieder spielfähig ist, wird sich wohl erst kurzfristig herausstellen, ansonsten dürfte Trainer Daniel Huhn das gleiche Personal wie zuletzt zur Verfügung stehen.
Der Gegner (Bad Tölz, Mittwoch 18 Uhr): Die Löwen kommen nach schwachem Saisonstart immer besser in Fahrt. Nachdem bereits früh ein Trainerwechsel erfolgte, hat nun Axel Kammerer das Sagen an der Tölzer Bande. Der renommierte Coach hat dem Team definitiv neues Leben eingehaucht. Am Sonntag mussten sich der Altmeister erst in der Verlängerung dem Top-Team aus Heilbronn geschlagen geben. Die Schwarz-Gelben um Kapitän und Ex-Indianer Steven Deeg können mit Marc Schmidpeter, Topi Piipponen und Florian Krumpe auf mehrere höherklassig erfahrene Kräfte zurückgreifen. Mit Verteidiger Klemen Pretnar haben sie in der vergangenen Woche auch einen bärenstarken Verteidiger verpflichten können, der zuletzt Teil des Rosenheimer Meisterteams war.
Karten für das Spiel gegen die Löwen am Mittwochabend sind bereits verfügbar. Erhältlich sind diese online im Vorverkauf der Indians. Auch an den Abendkassen werden ausreichend Tickets zu erwerben sein.
SC Riessersee – ECDC Memmingen 5:3 (0:0/4:1/1:2)
Tore: 1:0 (21.) Dibelka (Ziesche, Soudek), 1:1 (23.) Fominych (Mastic, Bender), 2:1 (29.) Dibelka (Soudek, Ziesche), 3:1 (31.) Soudek (Dibelka, Gerg, 5-4), 4:1 (39.) Pietsch (Höller, Kircher, 5-4), 5:1 (46.) Dibelka (Allavena, Soudek), 5:2 (51.) Homjakovs (Svedlund), 5:3 (58.) Fominych (Pekr, Homjakovs)
Strafminuten: Riessersee 12 – Memmingen 12
ECDC Memmingen: Eisenhut (Meder) – Svedlund, Pokovic; Peleikis, Häring; Bender, Mastic; Menner; Busch, Homjakovs, Pekr; Marsall, Bräuner, Fominych; Meier, Meisinger, Ott; Pfalzer, Dopatka, Sarto.