Eishockey-Magazin

Eishockey News, Videos, Fotos, Stories – – – alles kostenlos seit 25 Jahren

Artikel anhören Halle.  (MB) Das Spiel der Saale Bulls gegen Selb sollte das Warm-up für beide Oberligisten in Bezug auf die erste DEB-Pokal Runde...
Artikel anhören

Halle.  (MB) Das Spiel der Saale Bulls gegen Selb sollte das Warm-up für beide Oberligisten in Bezug auf die erste DEB-Pokal Runde sein. So wirklich Pokal-Feeling oder ein Hauch von Pokal-Fight kam vor dem Sonntag nicht auf, im Gegensatz zum Spiel in Weiden erhitzten sich selten die Gemüter.

Das Spiel begann sehr zerfahren, beide Teams konnten trotz etlicher Überzahlspielen nichts Gefährliches auf das Tor der gegnerischen Mannschaft bringen. Die erste wirkliche Chance hatte der Gast aus Selb, aber im Duell zwischen Johnson und Piwowarczyk blieb der frisch in den Kader aufgenommene Johnson der Sieger. Zur Freude der Fans und besonders dem Torschützen Max Veltwisch, welcher in der 12. Minute trocken von der blauen Linie im Powerplay abzog, gingen die Gastgeber aus Halle mit 1:0 in Führung. Die Saale Bulls ließen den Selber Wölfen kaum Luft und legten noch vor der Pause nach einem abgezockten Schuss vom wiedergenesenen Martin Miklik zum 2:0 nach.

Der zweite Spielabschnitt fing so ähnlich an, wie der Erste. Beide Teams versuchten das Spiel an sich zu reißen, doch die Feinabstimmung bei beiden Mannschaften fehlte noch. Im Vergleich zum ersten Drittel wurden aber die sich bietenden Chancen konsequenter genutzt. So ist es auch kein Wunder, dass nach dem schnellen 2:1 Anschlusstreffer der Selber,die Saale Bulls prompt das Zepter wieder übernahmen und durch Tore von Slanina und Thiede, welche 2 tolle Tore erzielten, auf 4:1 wieder erhöhten. Während Slanina den Puck unter das Lattenkreuz nagelte, überwand Thiede den Gäste-Goalie Suvelo mit einem Schuss aus der Luft. Die Selber Wölfe versuchten es mit einem Timeout und einem Torhüterwechsel, aber so viel gelingen wollte ihnen erstmal nicht. Der Mann des Abends bei den Wölfen, Kyle Piwowarczyk konnte den Abstand zumindest noch mal verkürzen. Als alle schon in Richtung Pausentee gingen wollten, zappelte durch Artur Lemmer der Puck nochmals in den Maschen der Gäste.

 

Viel energischer kamen zu Beginn des letzten Drittels die Mannen aus der Oberliga Süd auf das Eis zurück, man sah es förmlich den Wölfen an, dass die 40 Minuten davor nicht ihr Leistungsvermögen wiederspiegelten. Ein Tor erzielten aber trotzdem die Gastgeber durch Ivan Kolozvary. Lange stand es nicht 6:2 auf der Anzeigetafel, da die Gäste im Gegenzug wieder einmal durch Piwowarczyk verkürzten. Die Saale Bulls ließen es danach durch ihren beruhigenden Vorsprung ruhiger angehen und erhöhten erst nach dem 6:4 Anschlusstreffer vom letztjährigen Bullen Sebastian Lehmann die Schlagzahl. So kam es wie es kommen musste, die Hallenser setzten durch einen tollen Schuss in den Winkel von Benjamin Thiede den Schusspunkt und gewannen hochverdient mit 7:4.

Dieses Testspiel war auf beiden Seiten ein Lehrbeispiel, wie man nicht verteidigen sollte. Beide Sturmreihen hatten es arg leicht Tore zu erzielen, besonders die Goalies aus Selb wurden ein ums andere Mal im Stich gelassen. Ob einer dieser beiden Teams im DEB-Pokal für eine Überraschung gut ist , ist schwer abzuschätzen, da mit den Zweitligisten Rosenheim (für Halle) und Bietigheim (für Selb) beide Teams zwei sehr schwere Brocken erwischt haben. Nur mit einer guten Defensivleistung ist da etwas möglich. Zeit um sich besser abzustimmen im Abwehrverbund bleibt aber kaum noch übrig!

 

Statistik:

 

Saale Bulls Halle – Selber Wölfe 7:4 (2:0/ 3:2/ 2:2)

Tore: Tore: 1:0 (12:20) Veltwisch (Kolozvary, Koziol, PP), 2:0 (16:53) Miklik (Zille), 2:1 (23:38) Hördler (Warkus, Bauer), 3:1 (25:45) Slanina (Köllner, Thiede), 4:1 (27:23) Thiede (Zille, Miklik), 4:2 (34:02) Piwowarczyk (Mudryk, Schütt), 5:2 (39:52) Lemmer (Slanina, Lupzig), 6:2 (46:56) Kolozvary (Bigam, Koziol), 6:3 (47:43) Piwowarczyk (Mudryk, Schneider), 6:4 (55:48) Lehmann (Mudryk, Piwowarczyk, 7:4 (57:16) Thiede (Zille, Slanina)

 

Strafen: Saale Bulls Halle: 10 Minuten, Selber Wölfe: 14 Minuten

Schiedsrichter: Jens Steinecke (HS), Mike Schmölling, Alexander Mänicke

Zuschauer: 625

Aufstellungen:

Saale Bulls Halle: Sochan Robin, Wunderlich Eric, Pschibert Enrico, Johnson James, Thiede Benjamin, Miklik Martin, Katzer Tim, Lupzig Daniel, Lemmer Artur, Kolozvary Ivan, Koziol Christoph, Sevo Daniel, Zille Alexander, Bigam Troy, Köllner Christian, Slanina Robin, Veltwisch Max, Ehrhardt Enrico

Selber Wölfe: Suvelo Marko, Piwowarczyk Kyle, Hördler David, Schiener Dennis, Lehmann Sebastian, Mudryk Jared, Heilman Daniel, Meier Nikolaus, Schütt Dennis, Kümpel Manuel, Schneider Ronny, Geisberger Herbert, Schneider Tim, Bauer Fabian, Hendrikson Peter, Warkus Ricco, Roos Timo, Hechtfischer Philipp, Neumann Eric

Eishockey-Magazin

No comments so far.

Be first to leave comment below.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert