Iserlohn. (PM Roosters) Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung Taro Jentzsch vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim. Der Stürmer unterschreibt einen Vertrag bis zum Ende... „Kontakt nach Iserlohn und zu Christian Hommel ist nie abgerissen“ – Taro Jentzsch wird wieder ein Rooster – Yannick Proske wechselt im Gegenzug nach Mannheim zurück

Taro Jentzsch – © Sportfoto-Sale (JB)

Iserlohn. (PM Roosters) Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung Taro Jentzsch vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim.

Der Stürmer unterschreibt einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2024/2025 am Seilersee. Im Gegenzug wird der Vertrag mit Stürmer Yannick Proske aufgelöst, der zu den Adlern wechselt.

Taro Jentzsch trug bereits zwischen 2020 und 2022 das Roosters-Jersey und erreichte mit den Sauerländern in dieser Zeit einmal das Playoff-Viertelfinale. Insgesamt kam der 23-Jährige in 81 Spielen für die Roosters auf 45 Punkte. Bei den Roosters reifte der Rechtsschütze zum Nationalspieler und war Teil des Kaders der deutschen Nationalmannschaft bei der Eishockey-WM 2022.

Es folgte der Wechsel nach Mannheim, mit denen Jentzsch in diesem Jahr das Halbfinale der DEL-Playoffs erreichte. In dieser Saison kam der junge Rechtsschütze allerdings lediglich auf sieben Einsätze in Liga und Champions Hockey League für die Adler, weshalb sich beide Parteien darauf einigten, den Vertrag in der Quadratestadt aufzulösen und so den Weg für einen Wechsel zurück an die alte Wirkungsstätte zu ermöglichen.

Für Jentzsch beginnt nun ein neues Kapitel auf bekanntem Terrain: „Der Kontakt nach Iserlohn und zu Christian Hommel ist nie abgerissen und als sich die Möglichkeit ergeben hat, zu den Roosters zurückzukommen, musste ich nicht lange überlegen. Ich habe ja aufgrund der Corona-Zeit nie ein Heimspiel vor einer vollen Halle erlebt und die Stimmung in Iserlohn trotzdem vermisst. Ich freue mich sehr darauf, viele bekannte Gesichter wiederzusehen und natürlich auch sportlich Verantwortung zu übernehmen“, freut sich Jentzsch.

Die Karriere von Taro Jentzsch in Zahlen


Yannick Proske verlässt nach 55 Spielen den Seilersee

Yannick Proske – © Sportfoto-Sale (JB)


Mit Yannick Proske verlässt ein Stürmer die Roosters, der in insgesamt vier Spielzeiten das Roosters-Trikot trug. Als 17-Jähriger war Proske aus dem Nachwuchs der Adler an den Seilersee gewechselt und verbrachte anschließend ein Jahr in der nordamerikanischen Nachwuchsliga WHL. Im vergangenen Jahr verletzte sich der junge Stürmer schwer an der Schulter, kämpfte sich aber zurück und deutete in der diesjährigen Vorbereitung und auch in den ersten Saisonspielen sein großes Potenzial an.

„Ich habe den Roosters viel zu verdanken, hier bin ich im Profi-Bereich angekommen und habe das Vertrauen erhalten, das ein junger Spieler braucht. Das Umfeld und die ganzen Leute sind hier einmalig und ich habe mich sehr wohl gefühlt, weshalb ich auch ein wenig schweren Herzens gehe. Auf der anderen Seite ist die Gelegenheit, für die Adler Mannheim zu spielen, eine Riesenchance für mich und ich freue mich auf diese Herausforderung“, sagt Proske.

„Diese Vereinbarung macht für alle Parteien Sinn. Yannick hat sich bei uns sowohl sportlich als auch menschlich hervorragend entwickelt und hat in Mannheim nun die Möglichkeit, den nächsten Schritt zu machen. Dabei wünschen wir ihm alles Gute. Wir bekommen mit Taro einen Spieler, der uns mit seinen besonderen Qualitäten in einer anderen Rolle sofort weiterhelfen kann“, erklärt Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Sauerländer.

Die Karriere von Yannick Proske in Zahlen


Adler verpflichten Yannick Proske

Mannheim. (PM Adler) Die Adler Mannheim haben Yannick Proske von Ligakonkurrent Iserlohn verpflichtet.

Der 20-jährige Angreifer, der im Tausch für Taro Jentzsch nach Mannheim wechselt, erhält bei den Adlern nun einen Einjahresvertrag mit clubseitiger Option auf ein weiteres Jahr. Proske wird am heutigen Donnerstag in Mannheim eintreffen und künftig mit der Rückennummer 27 auflaufen.

Der gebürtige Weißwasseraner war 2019/20 bereits für die Jungadler aktiv, ehe er zu den Roosters wechselte. In der Saison 2021/22 versuchte sich Proske in der nordamerikanischen WHL, sammelte in 62 Partien 30 Punkte für die Spokane Chiefs. 2022 kehrte der deutsche Nachwuchsnationalspieler nach Iserlohn zurück, wo er bis zum heutigen Tag 29 Partien bestritt und dabei drei Vorlagen verbuchte. Proske, dessen älterer Bruder Florian mit Unterbrechungen von 2010 bis 2016 Torhüter innerhalb der Adler-Organisation war, könnte – vorbehaltlich der Lizensierung – bereits im morgigen Auswärtsspiel gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven zum Einsatz kommen.

„Yannick ist ein defensiv geprägter Stürmer, der über viel Potenzial verfügt und für sein Alter schon sehr reif und zuverlässig agiert. Er ist läuferisch sehr gut unterwegs, was im modernen Eishockey ein wichtiger Faktor ist. Er hat bereits Erfahrungen im Unterzahlspiel gesammelt und wird uns auf dem U23-Sektor mehr Handlungsspielraum geben“, äußert sich Sport-Manager Jan-Axel Alavaara über den 1,88 Meter große und 87 Kilogramm schweren Rechtsschützen.





Eishockey-Magazin

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert