Leistungsträger verlängert: Simon Maucher bleibt ein Flößer Lechbruck. (PM ERC) Der ERC Lechbruck kann eine weitere wichtige Personalentscheidung vermelden: Simon Maucher bleibt den Flößern... Kadernews ERC Lechbruck: Diese Spieler spielen für die Flößer

Leistungsträger verlängert: Simon Maucher bleibt ein Flößer

Lechbruck. (PM ERC) Der ERC Lechbruck kann eine weitere wichtige Personalentscheidung vermelden: Simon Maucher bleibt den Flößern erhalten und verlängert sein Engagement beim Verein.

Der 29-jährige Stürmer, der erst zur vergangenen Saison zum ERC Lechbruck wechselte, hat sich schnell als wertvolle Verstärkung etabliert und wird auch in der kommenden Spielzeit eine tragende Rolle im Team übernehmen.

Maucher durchlief den Nachwuchs des Schongauer Eishockeys, bevor er in der Saison 2012/13 zur U20 des EC Peiting wechselte. Dort feierte er in der Spielzeit 2013/14 seinen bisher größten Erfolg, als er mit Peiting den Titel des Deutschen Juniorenmeisters errang. Nach seiner Juniorenzeit kehrte er 2015 zur EA Schongau zurück, wo er sich schnell zum Leistungsträger entwickelte und bis zur Saison 2023/24 für die 1. Mannschaft in der Bayernliga auflief.


Mit dem Wechsel zum ERC Lechbruck im vergangenen Jahr schloss sich Maucher dem aufstrebenden Landesligisten an. In der gerade abgeschlossenen Spielzeit absolvierte er 26 Spiele und erzielte dabei 34 Scorerpunkte (12 Tore, 22 Assists). Vorstand Manfred Sitter betont die Bedeutung seiner Verlängerung: „Simon hat eine starke Saison gespielt und sich umgehend in das Team integriert. Er ist ein absoluter Leistungsträger und somit sind wir sehr glücklich, dass er uns auch kommende Saison zur Verfügung steht.“

Simon Maucher selbst zeigt sich erfreut über seine Verlängerung: „Ich habe beim ERC das vorgefunden, was ich erwartet habe. Innerhalb der Mannschaft passt es hervorragend, ich bin zu jedem Training und Spiel gern gefahren. Ich denke, wir können nächste Saison darauf aufbauen.“

Als Stürmer ist Simon Maucher flexibel einsetzbar und bringt mit seinen starken schlittschuhläuferischen Fähigkeiten, körperlichen Präsenz und seinem mannschaftsdienlichen Spielstil wertvolle Eigenschaften mit. Auch in der kommenden Saison wird er mit der Rückenummer 18 für die Flößer auflaufen und das Team mit seiner Erfahrung und seinem Einsatz bereichern.

Der ERC Lechbruck freut sich auf eine weitere gemeinsame Saison mit Simon Maucher und wünscht ihm viel Erfolg sowie eine verletzungsfreie Spielzeit!


29.03.2025: ERC Lechbruck verlängert mit Marcus Köpf

Der ERC Lechbruck kann eine weitere wichtige Personalie für die kommende Saison verkünden: Marcus Köpf bleibt den Flößern erhalten und wird auch in der Spielzeit 2025/26 für den ERC auf Torejagd gehen. Das 27-jährige Eigengewächs geht damit in seine insgesamt elfte Saison in der ersten Mannschaft, unterbrochen nur von einem kurzen Gastspiel beim Bayernligisten EA Schongau.

Köpf stellte in der vergangenen Saison einmal mehr seine Offensivqualitäten unter Beweis. In 28 Spielen erzielte er starke 24 Tore und bereitete 13 weitere Treffer vor – insgesamt 37 Scorerpunkte. Damit zählte er erneut zu den torgefährlichsten Spielern im Team und trug maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft bei.

Manfred Sitter über die Verlängerung: „Wie wichtig Marcus für unser Team ist, zeigen seine herausragenden Torjägerqualitäten. Er hat eine starke Saison gespielt, auch wenn es hin und wieder Schwankungen gab. Wenn er sein Potenzial konstant ausschöpft, gehört er zu den besten deutschen Stürmern der Liga. Wir freuen uns, mit ihm in die nächste Saison gehen zu können.“

Mit der Vertragsverlängerung von Köpf setzt der ERC ein weiteres Zeichen in Richtung Kontinuität und Offensive. Nun gilt es, an die Leistungen der vergangenen Saison anzuknüpfen und eine erfolgreiche Spielzeit 2025/26 zu bestreiten.

31.03.2025: Fabian Bacz weiterhin im blau-weißen Trikot

Der ERC Lechbruck kann weiterhin auf Fabian Bacz zählen! Das 28-jährige Eigengewächs hat bei den Flößern verlängert und wird auch in der Saison 2025/26 mit der Rückenummer 6 für den ERC auflaufen. Damit bleibt ein wichtiger Leistungsträger im Team, der seine Qualitäten nach einer langwierigen Verletzung eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.

Fabian Bacz war in der Saison 2023/24 so etwas wie der Pechvogel des Teams. Hochmotiviert absolvierte er das Sommertraining und war bis Trainingslager fester Bestandteil der Mannschaft. Doch kurz vor dem ersten Vorbereitungsspiel stoppte ihn eine langwierige Verletzung, die ihn die gesamte Saison kostete. Besonders seine Fähigkeiten als Passgeber im Angriff wurden schmerzlich vermisst.

Doch in der abgelaufenen Spielzeit 2024/25 lief alles nach Plan: Bacz konnte die Vorbereitung voll durchziehen und absolvierte 25 Punktspiele, in denen er mit 4 Toren und 10 Assists insgesamt 14 Scorerpunkte beisteuerte. Nach einem Jahr verletzungsbedingter Pause zeigte er eine sehr solide Saison und bewies seine Bedeutung für das Team.

Manfred Sitter lobt seine Entwicklung: „Bei Fabian hat man richtig gemerkt, wie sehr er es genossen hat, wieder auf dem Eis zu stehen. Er spielt sehr mannschaftsdienlich und ist technisch versiert. Dass er nun in seine 13. Spielzeit in der 1. Mannschaft geht, zeigt, dass er aus dem Team nicht wegzudenken ist.“

01.04.2024 Verlässliche Defensive: Marius Hack bleibt ein Flößer

Der ERC Lechbruck kann eine weitere erfreuliche Verlängerung bekannt geben: Verteidiger Marius Hack bleibt den Flößern erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 für die Blau-Weißen auflaufen. Damit geht das 28-jährige Eigengewächs bereits in seine zehnte Saison im Trikot des ERC Lechbruck.

In der vergangenen Spielzeit absolvierte Hack 26 Punktspiele und trug mit 11 Scorerpunkten (4 Tore, 7 Assists) sowie seiner kompromisslosen Defensivarbeit maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft bei. Auch in der kommenden Saison wird er wieder mit seiner gewohnten Trikotnummer 19 auf dem Eis stehen.

Manfred Sitter zeigt sich erfreut über die Vertragsverlängerung: „Marius überzeugt mit gutem Stellungsspiel und harten Zweikämpfen in der Abwehr. Zudem hat er eine sehr gute Spielübersicht, ist schnörkellos im Spielaufbau und übernimmt im Spiel Verantwortung. Auf und neben dem Eis ist er ein absoluter Leistungsträger und sehr wichtig für unser Team. Mit ihm haben wir einen wichtigen Baustein im Kader besetzt, da er variabel einsetzbar und spielintelligent ist.“

02.04.2025 Beendigung der Zusammenarbeit mit Trainer Jörg Peters

Der ERC Lechbruck trennt sich von seinem Headcoach Jörg Peters und hat die Suche nach einem Nachfolger begonnen.

Jörg Peters übernahm das Team im Januar 2018 in der Bezirksliga und formte es kontinuierlich weiter. Der größte sportliche Erfolg war der Aufstieg in die Eishockey-Landesliga, gekrönt vom vorzeitigen Klassenerhalt und der Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bayernliga in der Saison 2021/22. Nach der Saison 2021/22 nahm Peters eine Pause vom Eishockey und kehrte zur Saison 2024/25 wieder zurück. Mit dem Landesliga-Team erreichte er das Saisonziel „Qualifikation für die Play-Offs und vorzeitiger Klassenerhalt“.

Vorstand Manfred Sitter fasst die Zusammenarbeit wie folgt zusammen: „Ich bedanke mich bei Jörgi für seinen Einsatz als Trainer der 1. Mannschaft des ERC Lechbruck, verbunden mit dem Erreichen des Saisonziels und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Dennoch haben wir uns dazu entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen und die Zusammenarbeit zu beenden.“

Unermüdlicher Kämpfer verlängert: Lukas Fischer bleibt dem ERC treu

(08.04.2025)

Ein weiteres Lecher Eigengewächs wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der „Flößer“ tragen: Lukas Fischer verlängert beim ERC Lechbruck und geht somit in seine achte Saison im Landesligateam. Der 23-jährige Stürmer wird weiterhin mit der Rückennummer 66 auf Torejagd gehen und bringt dabei wertvolle Erfahrung aus 106 Punktspieleinsätzen für den ERC mit.

Fischer feierte sein Debüt in der 1. Mannschaft in der Saison 2018/19 und entwickelte sich seitdem zu einer festen Größe im Kader der Lecher. Seine Spielweise ist geprägt von Einsatz, Biss und unermüdlichem Kampfgeist – Eigenschaften, die ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Teams machen.

Manfred Sitter, 1. Vorsitzender des ERC Lechbruck, zeigt sich erfreut über die Verlängerung:
„Lukas zeichnet sich durch seinen unglaublichen kämpferischen Einsatz aus. Er ist bissig und macht es seinen Gegenspielern sehr unangenehm, gegen ihn zu spielen. Dabei agiert er sehr mannschaftsdienlich und geht dorthin, wo es weh tut. Auch spielerisch hat er vergangene Saison nochmal einen Schritt nach vorne gemacht. Er ist auf dem richtigen Weg und wir sind froh, dass wir mit Lukas weiterhin einen unermüdlichen Rackerer in unserem Team haben.“

Mit Lukas Fischer bleibt dem ERC nicht nur ein talentierter Spieler, sondern auch ein echtes Vorbild in Sachen Einsatz und Teamgeist erhalten.

15.04.2025 Schnell, smart, zuverlässig – Bayrhof bleibt an Bord

Der ERC Lechbruck kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Josef Bayrhof zählen. Der 25-jährige Stürmer geht damit bereits in seine sechste Landesligasaison im Trikot der „Flößer“ und wird auch weiterhin mit seiner Dynamik und Einsatzfreude das Offensivspiel der Blau-Weißen beleben.

Bayrhof, der die Rückennummer 15 trägt, absolvierte in der vergangenen Spielzeit 24 Punktspiele für den ERC. Dabei überzeugte er einmal mehr mit seiner Schnelligkeit, seiner Spielintelligenz im Spielaufbau sowie seinem unermüdlichen Einsatz im Backchecking. Trotz der Doppelbelastung durch sein Studium, das es ihm nicht immer ermöglichte, regelmäßig am Trainingsbetrieb teilzunehmen, zeigte er konstant starke Leistungen und bewies eindrucksvoll seine körperliche Fitness.

Sportlicher Leiter Manfred Sitter zeigt sich erfreut über die Verlängerung:
„Josef ist ein sehr guter Skater und hat eine hervorragende Veranlagung im Spielaufbau. Aufgrund seines Studiums konnte er teilweise nur ein- bis zweimal pro Woche trainieren, was ihm jedoch kaum etwas anhaben konnte. Er ist körperlich stets topfit. In der vergangenen Saison hatte er eine Rolle, in der er offensiv nicht so zur Geltung kommen konnte, sich jedoch voll in den Dienst der Mannschaft stellte. Er ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Teams und wir freuen uns, dass das auch so bleibt.“

Mit Josef Bayrhof bleibt dem ERC Lechbruck ein erfahrener und verlässlicher Spieler erhalten, der auf und neben dem Eis ein wichtiges Element im Teamgefüge darstellt. Die Verantwortlichen und Fans dürfen sich somit auch in der kommenden Saison auf einen engagierten und mannschaftsdienlichen Stürmer freuen.

Aktueller Kader 2025/26:

Tor: Philipp Wieland
Verteidigung: Mathias Schuster, Marius Hack
Sturm: Cameron Roberts, Simon Maucher, Marcus Köpf, Fabian Bacz, Lukas Fischer, Josef Bayrhof

Athletiktrainer: Wolfgang Filser

Kader Saison 2025/26:

Tor: Philipp Wieland
Verteidigung: Mathias Schuster
Sturm: Cameron Roberts, Simon Maucher

! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Eishockey-Magazin.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!


Eishockey-Magazin TV




Eishockey-Magazin

No comments so far.

Be first to leave comment below.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert