Home International Europa Schweiz Juraj Kolnik stürmt für die Rapperswil-Jona Lakers
Schweiz

Juraj Kolnik stürmt für die Rapperswil-Jona Lakers

Share
Share

Rapperswil. (PM) Die Entscheidung ist gefallen. Der vierte ausländische Eishockeycrack im Lakerskader für die Saison 2012/2013 ist der gefürchtete Goalgetter und NLA-Top-scorer von 2009 – Juraj Kolnik. Der Slowake, der auch einen kanadischen Pass besitzt, erhält einen Einjahresvertrag, den die Lakers per Option um eine weitere Spielzeit verlängern könnten.

 

Die Juraj Kolnik im Laufe seiner Karriere gewidmeten Schlagzeilen sagen alles: „Mentalität und Instinkt eines Goalgetters“ kommentierten NHL-Scouts Kolniks geniale QMJHL-Statistik (1.7 Punkten pro Spiel in über 130 Partien) und die in 298 AHL-Spielen mit 199 Punkten eindrucksvoll unterstrichene Kaltschnäuzigkeit.

 

„The Scoring Machine“ stellte seine Fähigkeiten auch in der NHL unter Beweis: In 250 Spielen für die New York Islanders und Florida Panthers erzielte Juraj Kolnik 46 Tore und 49 Assists.

 

Als „offensives Lebenselixier der Adler aus der Calvin-Stadt“ sammelte Kolnik 209 Skorerpunkte (80 Tore und 129 Assists) für Genf Servette und avancierte zum Topscorer der National League A. Im Sommer 2010 verabschiedete er sich mit dieser Referenz in die russische Topliga KHL zu Dynamo Moskau.

 

„Albtraum in Moskau und Hoffnung in Zürich“ titelte eine Tageszeitung im Januar 2012, als Kolnik wegen einer Knieverletzung und hartnäckigen Lungenentzündung nur neun Spiele in Russland absolviert, sich dort allein gelassen gefühlt hatte und vom ZSC die Chance auf Rückkehr „in die sportliche Wunschheimat Schweiz“ erhielt. Damals spekulierten Fachleute und Fans auf ein „technisch starkes Künstler-Duo Wichser/Kolnik im Hallenstadion“, denn „Kolniks Name stand jederzeit für Dynamik und Torgefahr“.

 

Der 32jährige Flügelstürmer freut sich darauf, sein Können in der Diners Club Arena zu zeigen – mit Wichser, mit Landsmann Sejna, mit den Lakers.

 

Das „Ausländerquartett“ der Lakers für die Saison 2012/2013 bilden: Derrick Walser (CAN), Robbie Earl (USA), Peter Sejna (SVK) und Juraj Kolnik (SVK/CAN).

Karrierestatistik Juraj Kolnik

Share

Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Articles
Schweiz

Schweiz: 34 Spieler fürs Prospect Camp 2025 aufgeboten

Zürich. (PM SIHF) Das Prospect Camp 2025 markiert den Auftakt zur neuen...

Schweiz

Schweiz: Budgetkürzungen bei Jugend und Sport

Zürich. (PM SIHF) Das Bundesamt für Sport (BASPO) hat für das Jahr...

Allgemein InternationalSchweizWM 2025

Nico Hischier fällt verletzt aus

Herning. (PM SIHF) Für Captain Nico Hischier ist die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 in...