Belgrad. (MR) Der heutige erste Spieltag konnte gleich mit einer Überraschung aufwarten: Aufsteiger Israel bezwang Australien! Absteiger Estland gab sich keine Blöße, auch der...

IIHF WM Div.II GruppeABelgrad. (MR) Der heutige erste Spieltag konnte gleich mit einer Überraschung aufwarten: Aufsteiger Israel bezwang Australien! Absteiger Estland gab sich keine Blöße, auch der Vorjahreszweite Belgien startete erfolgreich.
Zunächst gab es mittags die Begegnung Island gegen Estland. Hier hatte der Favorit relativ leichtes Spiel und wies die nördlichen Inselbewohner mit 1:4 (0:1 / 1:2 / 0:1) in die Schranken. Zwar hatte Emil Alengard den frühen Treffer der Esten ausgleichen können, doch in der zweiten Spielhälfte spielten die Balten das Spiel suverän herunter.
Im Nachmittagsspiel kreuzten die Teams aus Israel und Australien die Kellen. Bis zur 40. Spielminute lief zwar auch bei „Down Under“ nicht alles rund, doch sie legten zwei Trefer vor. Eliezer Sherbatov versuchte sich zwar ein ums andere Mal mit schnellen Kontern, doch genauso häufig wurde er zumeist regelwidrig von den Kufen geholt. In der 48. Spielminute war es dann aber doch soweit, Sherbatov kam vor das gegnerische Tor, legte quer, und Daniel Mazour erzielte den Anschlusstreffer für Israel. Sechs Minuten später war er mit dem Ausgleich zur Stelle. Kuriose Szenen spielten sich ab, als bei Minute 58:00 Israels Goalie zur Bank fuhr, oder doch nicht? Jedenfalls wurde ein Spieler zuviel gezählt, und das Schiedsrichtergespann entschied auf Strafschuss. Brendan McDowell konnte verwandeln. Es waren noch 105 Sekunden auf der Uhr, und Australien in Unterzahl. Dass dann ein weiteres „Känguruh“ in die Kühlbox musste, sollte ihnen schlecht bekommen, denn ohne Goalie standen sie einem 3 gegen 6 gegenüber, was dann auch daneben ging. Fünf Sekunden vor der finalen Sirene fiel der erneute Ausgleich durch Alon Eizenman. Auch die Overtime wurde fast zur Gänze ausgenutzt, ehe Oren Eizenman im Angriffsdrittel die Scheibe „klaute“ und zum umjubelten Siegtreffer abschließen konnte 4:3 (0:1/0:1/3:1/1:0).

Israels Ran Oz versucht sich gegen Shannon McGregor und Anthony Kimlin durchzusetzen – © by Eishockey-Magazin (DR)

Israels Ran Oz versucht sich gegen Shannon McGregor und Anthony Kimlin durchzusetzen – © by Eishockey-Magazin (DR)

Der Höhepunkt des Tages fand am Abend statt, als Gastgeber Serbien auf Belgien traf. Die Belgier hatten offenbar die richtige Einstellung verinnerlicht und konnten vor besser gefüllter Halle (gut 1.000 Zuschauer) die Gastgeber zunächst einmal mit drei Treffern im Startabschnitt in die Schranken weisen (Swinnen 2x und Dewin). Besser kamen die Gastgeber der WM in den mittleren Abschnitt, auch wenn sie zunächst in Unterzahl agieren mussten. Durch diesen Shorthander (Kovacevic, 22.) bekamen sie Auftrieb und konnten sich mehrfach im Angriffsdrittel festsetzen. Strafzeiten konnte Belgien sich jetzt eigentlich nicht mehr erlauben. Als Lorenzo Maas von der Strafbank kam, erhielt er sofort die Scheibe, und in bester Torjägermanier brachte er die Scheibe im Tor unter (33.). Doch die Serben ließen nicht nach, kamen zu einem erneuten Anschlusstreffer (Kovacevic, 35.), ehe es Bambule um das belgische Tor gab, an deren Ende Belgien einen Mann mehr auf dem Eis hatte. Die Scheibe ging über die Bande raus und in die Kelle vom alleingelassenen Kovacevic, der nur regelwidrig gestoppt werden konnte. Den fälligen Penalty konnte er aber nicht verwandeln. Auf der anderen Seite war Bryan Kolodziejczyk erfolgreicher (38). Zu „You never walk allone“ mit serbischem Text zeigte Belgiens Mitch Morgan, dass auch die Belgier Tore in Unterzahl können (42.). Zur Drittelmitte legte Maxime Pellegrims nach. Eine Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis brachte erst eine Rettungstat auf der Linie, dann aber doch den Treffer für Serbien, als Aleksa Lukovic den Bandenrückpraller über den Keeper heben konnte (55.). Pellegrims verkürztze die nächste Strafzeit Serbiens und stellte in der 56. somit den Endstand von 8:3 her. Ein weiteres Tor für Serbien konnte nicht gegeben werden, da der Puck mit der Hand über die Linie befördert worden war.
Die Bltztabelle nach dem ersten Spieltag: Belgien (3 Punkte) – Estland (3) – Israel (2) – Australien (1) – Island (0) – Serbien (0)

 

Dennis Swinnen nach dem Spiel

Eishockey-Magazin

No comments so far.

Be first to leave comment below.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert