Home ! + Hockey ist für alle da! – Impressionen vom „Hockey is Diversity“ Inline Summer Bash 2025
! +DeutschlandHintergrund / InterviewsStories

Hockey ist für alle da! – Impressionen vom „Hockey is Diversity“ Inline Summer Bash 2025

Share
Max Bleyer, Puckkind Delu, Wladimir Kaminer, Nick Geitner – © Sportfoto-Sale (DR)
Max Bleyer, Puckkind Delu, Wladimir Kaminer, Nick Geitner – © Sportfoto-Sale (DR)
Share
Max Bleyer, Puckkind Delu, Wladimir Kaminer, Nick Geitner – © Sportfoto-Sale (DR)
Max Bleyer, Puckkind Delu, Wladimir Kaminer, Nick Geitner – © Sportfoto-Sale (DR)

Düsseldorf. (MR) Das Eisstadion an der Brehmstraße war – wie bereits im Vorjahr – Austragungsort des zweiten Inline Summer Bash, zu dem Hockey is Diversity (von Martin Hyun vor 15 Jahren gegründet) und Uli Geitner (Rhein Rollers) eingeladen hatten.

Wie im vergangenen Sommer spielte eine Auswahl der „DEG Rhein Rollers and Friends“ gegen eine Auswahl von Hockey is Diversity, dem Zusammenschluss aktiver und ehemaliger (hauptsächlich Eis-)Hockey-Spieler, die gegen Ausgrenzung und Diskriminierung jeglicher Art im Hockeysport und letztlich im gesamten Lebensbereich kämpfen. Und so soll es eine kleine Tradition werden, dass hier in Düsseldorf in einem quasi disziplin-übergreifenden Freundschaftsspiel auch im Sommer auf das Thema hingewiesen wird, denn Sport verbindet, Mannschaftssport ist Gemeinschaft und kann Brücken bauen über Herkunft und Hautfarbe hinweg.

Hockey is Diversity Schlägertape – © Sportfoto-Sale (DR)
Hockey is Diversity Schlägertape – © Sportfoto-Sale (DR)

Zufriedene Gesichter trotz Hitze

Es waren wieder viele Spieler auf beiden Seiten der Einladung gefolgt, und ca. 200 Zuschauer sahen – trotz tropisch-schwüler Temperaturen – ein munteres Hin und Her auf der „Platte“. Zunächst hatten die Rhein Rollers um Kapitän Max Bleyer (Ratinger Ice Aliens / Rhein Rollers) den besseren Start und lagen zur Mitte des Startabschnittes 3:1 vorn. Doch das Team HiD um Martin Hyun und Uli Geitner kam schließlich auch in Fahrt und lieferte sich dann ein enges Spiel. Gerade der mittlere Durchgang brachte immer wieder wechselnde Führungen. Die auch altersmäßig sehr gemischte Truppe von HiD, die teilweise normalerweise überhaupt nicht auf Rollen unterwegs ist, konnte am Ende in der Schlussminute den 7:7 Ausgleich herstellen. Eine Verlängerung war nicht vorgesehen – ein Freundschaftsspiel braucht eben auch keinen Sieger und erst recht keinen Verlierer! Hier kam es auf den Spaß und die Message an.

Die „Prominenz“ auf der Spielfläche (außer den Initiatoren auch die beiden DEL-Profis Nick Geitner und Sinan Akdag) war anschließend noch sehr gefragt für Fotos und Gespräche.

Impressionen und Stimmen zum Event



! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Eishockey-Magazin.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!


! WICHTIG ! Auch in Zukunft: Keine +Artikel, Abo-Modelle oder Bezahlschranke! – Eishockey-Magazin.de eröffnet Kanal für freiwillige Zahlungen – Hintergrund und wie man spenden kann





Eishockey-Magazin TV



619
Auf welchem Kanal habt Ihr die Eishockey Weltmeisterschaft verfolgt?


Share

Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Articles
! +Blue Devils WeidenTransfermarkt Deutschland

Blue Devils Weiden starten mit fünf Importspielern in die neue DEL2-Saison

Weiden. (PM Blue Devils) Die Kaderplanung der Blue Devils Weiden für die...

! +Iserlohn RoostersTransfermarkt Deutschland

Was Iserlohns Sportdirektor Franz-David Fritzmeier von seinem schwedischen Neuzugang Robin Norell erwartet

Iserlohn. (PM Roosters) Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen...

! +Schwenninger Wild WingsTransfermarkt Deutschland

Schwenninger Wild Wings verpflichten Offensivpower aus Schweden

Schwenningen. (PM Wild Wings) Die vorerst letzte Kontingentstelle in der Verteidigung besetzen...