Herne: Mit einem Erfolg in die Sommerpause
Regionales 14. März 2013 Eishockey-Magazin 0
Herne. (PM) Es war eine Saison der Superlative, für den Herner EV. Meister in der Regionalliga, frühzeitig das Ticket für die Oberliga eingelöst und dann noch den Oberliga-West-Pokal gewonnen. Dass diese Spielzeit alle HEV-Herzen höher hat schlagen lassen, ist wohl unbezweifelbar. Da hat auch die Niederlage am letzten Wochenende gegen Herford, zu keinem Abriss der Stimmung geführt. Nun lädt der HEV am Freitagabend (20 Uhr) seine Anhänger zum vorerst letzten Mal in die Gysenberghalle, bevor es in die wohlverdiente Sommerpause geht. Und dabei könnte der Gegner attraktiver kaum sein. Der EHC Neuwied entwickelte sich in den letzten beiden Spielzeiten zum Lieblingsgegner der HEV-Fans.
Das liegt nicht daran, dass die sportlichen Auseinandersetzungen immer so positiv verliefen. So hatte der HEV am Ende der vergangenen Saison nur das Nachsehen. Zwar konnte der Herner EV den Regionalliga-Titel für sich behaupten und verwies dabei den EHC nur auf Platz zwei, am Ende der Saison qualifizierte sich jedoch der EHC für die Oberliga und die Gysenberger mussten eine Ehrenrunde in der Regionalliga drehen. Nun treffen sich beide Teams wieder am Gysenberg und die Voraussetzungen haben sich grundlegend geändert. Nach einer unterdurchschnittlichen Spielzeit, schloss Neuwied ihr Oberliga-Abenteuer auf dem letzten Platz ab. Und auch im Oberliga-West-Pokal, in dem man mehr Erfolgserlebnisse herbeigesehnt hatte, lief es alles andere als wünschenswert. So musste selbst die 1:3 Heimniederlage im Hinspiel als Erfolg verbucht werden, dass Kampfgeist und Moral wieder eingekehrt sind in Neuwied. Es folgten jedoch weitere Niederlagen und auch die Neuwieder Fans zeigten sich zuletzt nicht sonderlich begeistert. Diese werden jedoch ihr Team im Auswärtsspiel in Herne tatkräftig und vor allem mit hoher Lautstärke unterstützen. Denn eine verkorkste Saison lässt sich besser verkraften, wenn man gegen den Rivalen einen Sieg einfährt.
Dies wird das Team um HEV-Trainer Carsten Plate jedoch zu verhindern wissen. Robin Radermacher (Bronchitis) und auch Roberto Rinke (Auge) werden aller Wahrscheinlichkeit wieder ins Team rutschen. Dafür muss Damian Schneider pausieren. Der Stürmer bekam im letzten Spiel eine Disziplinarstrafe, die dritte für ihn und damit verbunden, ein Spiel Pause. Für alle anderen HEV-Spieler wird es darum gehen, sich mit einem Sieg aus der Saison, aber auch von den tollen Herner Fans, zu verabschieden. Schließlich bestehen ja auch genügend Gründe, im Anschluss diese erfolgreiche Spielzeit zu feiern.
No comments so far.
Be first to leave comment below.