Grundsteinlegung SAP Garden in München
EHC Red Bull MünchenHintergrund / InterviewsStories 23. Februar 2021 Eishockey-Magazin 0

München. PM SAP Garden) Die Red Bull Stadion München GmbH hat den Grundstein für den SAP Garden im Olympiapark München gelegt.
Coronabedingt ohne Zeremonie mit Gästen und Besuchern. Der mit einem Eisblock ergänzte Stein wurde vorab von Red Bull München und den Partnern Landeshauptstadt München, FC Bayern München Basketball und SAP mit entsprechenden Gegenständen befüllt.
Die Grundsteinlegung markiert einen wichtigen Abschnitt in der Geschichte des Bauprojekts. An der Stelle des ehemaligen Olympia-Radstadions entsteht eine multifunktionale Sportarena mit einem Fassungsvermögen von bis zu 11.500 Zuschauern.
Don Jackson, Headcoach Red Bull München: „Wir freuen uns sehr, dass eine neue moderne Heimat für unseren Eishockeyclub Red Bull München und seine Fans entsteht. Die größere Zuschauerkapazität verspricht noch mehr Stimmung und hoffentlich viele Erfolge.“
Der SAP Garden dient als Schauplatz für Sport und sportnahe Veranstaltungen und Events. Hauptnutzer sind der EHC Red Bull München und der FC Bayern München Basketball.
Marko Pesic, CEO FC Bayern München Basketball GmbH: „Die zusätzliche Heimspielstätte wird den Zuschauern einen großartigen Mehrwert liefern. Zugleich hoffen wir natürlich, dass diese hochmoderne Halle uns als FC Bayern Basketball auch bei der sportlichen Weiterentwicklung entscheidend voranbringt.“
Die Aushubarbeiten von 270.000 Kubikmetern Kies sind zum Großteil abgeschlossen. Die Rohbauarbeiten – ausgeführt von der Firma Züblin – sind in vollem Gange. Insgesamt hat der sechsstöckige Komplex eine Bruttogeschoßfläche von ca. 70.000 m² auf einer Grundfläche von 22.000 m². Dazu gehören auch drei weitere überdachte Eissportflächen, die extra für Trainingszwecke und für den Breitensport gebaut werden.
Verena Dietl, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München: „Mit der neuen Sportarena erhalten der EHC Red Bull München und die Basketballer des FC Bayern eine neue Heimat. Der Komplex kann zudem von der breiten Öffentlichkeit genutzt werden. Somit schaffen wir auch für den Münchner Schul-, Freizeit- und Nachwuchssport eine hervorragende Infrastruktur. Der Olympiapark wird dadurch über Jahrzehnte hinaus enorm belebt.“
Zeitgleich zur Grundsteinlegung wurde heute die Webseite www.sapgarden.com aktiviert. Hier können Interessierte die Entwicklung rund um das Bauprojekt verfolgen.
Lars Lamadé, Head of Sponsorships Europa und Asien, SAP: „Für SAP als Namensgeber, Technologie- und Innovationspartner ist der SAP Garden eine tolle Möglichkeit, maßgeschneiderte und innovative Technologie-Lösungen für die individuellen Bedürfnisse der Teams, der Fans und auch des Stadionbetreibers zu integrieren.“
Red Bull hat das Architekturbüro 3XN aus Kopenhagen in Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten von Latz und Partner mit dem Bau beauftragt.
Der SAP Garden in Zahlen:
• ca. 70.000 m² Bruttogeschossfläche
• Zuschauerkapazität: bis zu 11.500 Plätze
• Alle Heimspiele des EHC Red Bull München
• Mindestens 15, maximal 40 Spiele des FC Bayern Basketball pro Saison
• 40 weitere Sport- bzw. sportnahe Events
• Drei überdachte Eisflächen für Trainingszwecke und Breitensport
• Business-Seats
• Elf Logen mit ca. 156 Plätzen
• Fanshops und Fanstore
• Büro- und Konferenzräume.
Eishockey-Magazin
GRUPPE NORD
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Eisbären Berlin | 43 |
2 | Pinguins Bremerhaven | 34 |
3 | Grizzlys Wolfsburg | 32 |
4 | Düsseldorfer EG | 31 |
5 | Iserlohn Roosters | 31 |
6 | Kölner Haie | 30 |
7 | Krefeld Pinguine | 9 |
GRUPPE SÜD
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Adler Mannheim | 48 |
2 | EHC Red Bull München | 40 |
3 | ERC Ingolstadt | 37 |
4 | Schwenninger Wild Wings | 27 |
5 | Augsburger Panther | 25 |
6 | Straubing Tigers | 24 |
7 | Nürnberg Ice Tigers | 15 |
- Niederlage in Kaufbeuren – Huskies beim 3:4 zur harmlos - Eishockey-Magazin bei Marc Schmidpeter bekennt sich zum EV Landshut
- Löwen geben 4:2 Führung zwischenzeitlich aus der Hand - "Wilde Fahrt" zwischen Tölz und Landshut - Eishockey-Magazin bei Robin Weihager bleibt der schwedische Fels in der EVL-Defensive
- Augsburger Panther wollen konkurrenzfähig bleiben: "Dafür brauchen wir ein bisschen Personal in der Kabine" - Eishockey-Magazin bei Valentine bleibt ein Augsburger Panther
- Last-Minute Sieg – Dezimierter DSC ringt die Islanders nieder! - Eishockey-Magazin bei Einstand nach Maß: Neuzugang Kumeliauskas verhilft Indians zum Sieg
- Red Bulls feiern 5:0-Heimsieg gegen Nürnberg - Eishockey-Magazin bei Bestätigung: Aus den Birken nach München, Dshunussow wird Nachfolger
No comments so far.
Be first to leave comment below.