Face-Off #25 – Boris Blank: „Zu Hause versuche ich Papa zu sein und hier in der Halle bin ich Trainer“
AllgemeinDNLFace-Off 2. Februar 2020 Eishockey-Magazin 1

DEL-Urgestein Boris Blank ist bei den Young Roosters Iserlohn auch Trainer seines Sohnes Alexander und hofft auf den Fortbestand des DEL-Standortes Krefeld
Iserlohn. (MK) Vor knapp zwei Jahren beendete Boris Blank (41) seine aktive Karriere bei den Iserlohn Roosters.
Der Deutsch-Kasache betreut nun im zweiten Jahr die U20 Mannschaft der Iserlohn Young Roosters in der DNL2.
Dort gibt er seine Erfahrung aus 921 DEL Spielen, die er für Berlin, Köln, neun Jahre lang für Krefeld und zum Abschluss seiner Karriere auch noch vier Jahre für Iserlohn bestritt, an die Nachwuchshoffnungen aus dem Sauerland weiter.
Face-Off traf Boris Blank nach einem verrückten DNL Spiel gegen Kaufbeuren zum Interview.
Seine Jungs hatten nach einem schon fast hoffnungslos erscheinenden 1:5 Rückstand doch noch mit 7:6 gegen ESVK gewonnen.
Topscorer im Team von Boris Blank ist übrigens sein Sohn Alexander (17), der ebenfalls im zweiten Jahr für die Young Roosters spielt. Boris Blank erklärt im Interview das Verhältnis zwischen „Paparolle“ und Trainerrolle.
Face-Off #25: Interview mit Boris Blank
Eishockey-Magazin
- Augsburger Panther wollen konkurrenzfähig bleiben: "Dafür brauchen wir ein bisschen Personal in der Kabine" - Eishockey-Magazin bei Valentine bleibt ein Augsburger Panther
- Last-Minute Sieg – Dezimierter DSC ringt die Islanders nieder! - Eishockey-Magazin bei Einstand nach Maß: Neuzugang Kumeliauskas verhilft Indians zum Sieg
- Red Bulls feiern 5:0-Heimsieg gegen Nürnberg - Eishockey-Magazin bei Bestätigung: Aus den Birken nach München, Dshunussow wird Nachfolger
- Scorpions stechen gnadenlos zu und siegen mit 7:0 beim Krefelder EV`81 - Eishockey-Magazin bei Nach Niederlage in Hannover: Moskitos starten mit wichtiger Auswärtsaufgabe ins neue Jahr
- Pinguine im Doppelpack für die DEG - Eishockey-Magazin bei Der eine „verlorene Sohn“ ersetzt den anderen – Marc Zanetti ersetzt den erkrankten Alex Sulzer