Europas größte Eishockey-Produktion beim 2. DEL Winter Game beschert ServusTV vollen Erfolg
DEL Wintergame 13. Januar 2015 Eishockey-Magazin 0
25 hochmoderne TV-Kameras, darunter Spezialkameras, die sonst nur bei Großevents wie der Fußball-WM oder den Olympischen Spielen zum Einsatz kommen, sorgten bei ServusTV für hochwertige und emotionale Live-Fernsehbilder, wie sie im europäischen Eishockey bisher noch nicht zu sehen waren. Wie bereits bei der Winter Game Premiere in Nürnberg 2013 arbeitete ServusTV u.a. wieder mit der Spider Cam, den Helm- und speziellen In-Goal-Kameras sowie einer Highspeed Kamera, die spektakuläre Zeitlupenaufnahmen liefert. Ein elfköpfiges On-Air-Team kümmerte sich um die Komplett-Versorgung an Informationen, Hintergründen und aktuellen Eindrücken direkt aus dem Stadion.
„Wir wollten eine Symbiose aus Event und Sport schaffen, das war unser Anspruch“, so Martin Blank weiter. „Und es war sowohl in der ESPRIT arena als auch für die Zuseher zu Hause ein echtes Erlebnis! Die Reaktionen der Zuseher und User auf unseren Social Media Channels war unglaublich. Vielen Dank für die vielen positiven Posts. Das spornt uns natürlich extrem an, in jeder ‚Servus Hockey Night‘ unser Bestes zu geben und die Aufmerksamkeit fürs Eishockey weiter zu steigern. Jetzt freuen wir uns riesig auf weitere spannende Live-Spiele auf dem Weg in die Playoffs bis hin zum Finale.“
Gernot Tripcke, Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga: „Es war ein Wahnsinns-Feeling. Wir haben ein gigantisches Familienfest des Eishockeys erlebt! Die Atmosphäre, die Show, die fantastische Live-Übertragung von ServusTV, das gesamte Setup – einmalig. Das war ein wichtiger Schritt für die Entwicklung unseres Sports.“
Den 3:2-Sieg im 206. Derby der DEG gegen den rheinischen Rivalen verfolgten 51.125 Zuschauer, was einen neuen Europarekord für Ligaspiele und einen Besucherrekord für Eishockeyspiele der DEL bedeutet. Die Höhepunkte im umfangreichen Rahmenprogramm waren der Live-Auftritt der schwedischen Rockband Mando Diao und das „Spiel der Legenden“, in dem ehemalige Eishockey-Größen aus Düsseldorf und Köln aufeinandertrafen.
Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung; TV Scope, 10.01.2015
Das DEL Winter Game-Video und weitere Winter Game-Highlights sind bei ServusTV zu sehen unter: http://www.servustv.com/wintergame
Das nächste DEL-Spiel in der „Servus Hockey Night“:
Thomas Sabo Ice Tigers – Kölner Haie Sonntag, 18. Januar, 17.30 Uhr
Weitere Informationen zu ServusTV finden Sie unter: www.servustv.com
Empfangbarkeit von ServusTV:
ServusTV ist in Deutschland über Astra Satellit 19,2°, digitale und analoge Kabelnetze und via IP-TV (über Entertain Deutsche Telekom) zu empfangen, in Berlin auch über DVB-T. Nähere Informationen zur Empfangbarkeit und Einstellung finden Sie im Internet unter www.servustv.com/empfang, eine persönliche Beratung über die kostenfreie Hotline 0800 100 30 70.
Über ServusTV:
Seit Beginn der Saison 2012/13 überträgt ServusTV als erfahrener Live-Broadcaster im Eishockey-Sport mit Kompetenz, Können und vielen Innovationen die Top-Spiele der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Der Sender ist frei empfangbar und bietet Vollprogramm rund um die Uhr. Hochwertige Dokumentationen, Sport und Events, Unterhaltung, ausgewählte nationale und internationale Spielfilme sowie Serien, Kulinarik, Kulturmagazine und vieles mehr unterstreichen die große Programmvielfalt und Qualität des Senders. Rund 60 Prozent der Programme sind Eigenproduktionen. Servus TV ist in rund 90 Prozent aller Fernsehhaushalte in Deutschland über Astra Satellit 19,2°, digitale und analoge Kabelnetze und via IPTV (über Entertain Deutsche Telekom) verfügbar.
Eishockey-Magazin
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Red Bull Muenchen | 122 |
2 | ERC Ingolstadt | 103 |
3 | Adler Mannheim | 99 |
4 | Straubing Tigers | 98 |
5 | Grizzlys Wolfsburg | 93 |
6 | Koelner Haie | 92 |
7 | Duesseldorfer EG | 91 |
No comments so far.
Be first to leave comment below.