Eispiraten werden für Fanverhalten zur Kasse gebeten
DEL 2 16. Januar 2013 Eishockey-Magazin 0
Crimmitschau. (PM) Wegen dem undisziplinierten Verhalten einiger weniger Fans müssen die Eispiraten Crimmitschau noch vor dem nächsten Derby am Sonntag gegen Dresden tief in die Tasche greifen. Aufgrund von Fehlverhalten beim Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse am 28.12.2012 müssen die Westsachsen eine Strafzahlung in Höhe von fast 1.000 € zahlen. Fans hatten aus Protest über die Spielweise ihrer Mannschaft Gegenstände auf das Eis geworfen, zudem flogen aus dem Crimmitschauer Fanblock Feuerwerkskörper auf die Spielfläche.
Aus diesem Grund musste das Spiel vom Schiedsrichter für einige Minuten unterbrochen werden. Zudem zündete während der Unterbrechung ein Fan ein bengalisches Feuer im Fanblock. Dieses Fehlverhalten der Fans kommt den Eispiraten Crimmitschau nun teuer zu stehen. Bereits zum 2. Mal in dieser Saison muss deshalb eine Strafzahlung geleistet werden. Deshalb möchten die Verantwortlichen der Eispiraten an die Fans appellieren, derartiges Verhalten zu unterlassen! Diese Dinge helfen niemandem, sondern schaden dem eigenen Verein sowie der Mannschaft.
Die Heimspiele der Eispiraten Crimmitschau sind ein tolles und stimmungsvolles Event und als dieses weit über die Grenzen hinaus bekannt. Gerade dank der einzigartigen Unterstützung der Eispiraten-Fans gibt es eine solch emotionale Stimmung im Sahnpark, welche weiterhin erhalten bleiben soll. Dieser Eindruck soll den Anhängern nicht durch das Fehlverhalten einzelner selbst kaputtgemacht werden.
Die Eispiraten Crimmitschau hoffen im Vorfeld des nächsten Sachsenderbys am Sonntag 20.01.2013 auf das Einsehen aller Fans, die durch ihr wachsames Verhalten im Fanblock dieses Fehlverhalten einiger weniger nicht tolerieren und selbst durch Fangesänge und Schlachtrufe ein unvergessenes Spiel erleben und genießen können.
Eispiraten vor extrem wichtigem Wochenende
Rosenheim und Dresden sind nächste Gegner der Westsachsen
Die Eispiraten Crimmitschau stehen vor einem bedeutsamen Wochenende. Am Freitag (18.01.2013 – 19:30 Uhr) müssen die Westsachsen bei den Starbulls Rosenheim auflaufen, bevor am Sonntag (20.01.2013 – 17:00 Uhr) das Sachsenderby gegen die Dresdner Eislöwen im Sahnpark auf dem Spielplan steht. Beide Gegner sind direkte Konkurrenten um einen, von den Crimmitschauern angestrebten, Playoff Platz.
Am Freitag (18.01.2013 – 19:30 Uhr) gilt es für die Eispiraten alles in die Waagschale zu werfen. Gegen die Starbulls Rosenheim steht den Westsachsen eine schwere Aufgabe bevor, die idealerweise zu weiteren Punkten führt. Der Gastgeber aus Rosenheim belegt derzeit einen starken 5. Tabellenrang und hat bereits 8 Zähler Vorsprung auf die Eispiraten, die den Abstand verkürzen wollen. Um dieses ehrgeizige Ziel in die Tat umsetzten zu können, wird dem Team um Trainer Fabian Dahlem alles abverlangt. Nur mit einer kämpferischen, disziplinierten und emotionalen Spielweise kann ein Sieg bei den Starbulls Realität werden. Rosenheim ist vor allem in der Offensive gut besetzt und spielt ein schnelles und gefährliches Eishockey, was die Defensive der Westsachsen fordern wird. Diese konnte in den letzten Spielen, unabhängig vom Ergebnis in Schwenningen, eine solidere Leistung sowie eine Formsteigerung unter Beweis stellen. Im Angriff müssen die Eispiraten allerdings wieder kaltschnäuziger agieren. Gerade die mangelnde Chancenverwertung war Auslöser für die letzte Niederlage in Schwenningen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung können die Crimmitschauer aber an das letzte Auswärtsspiel in Rosenheim anknüpfen. Damals gewannen sie noch mit Unterstützung ihrer NHL-Leihgaben deutlich bei den Starbulls.
Reichlich Emotionen werden am Sonntag (20.01.2013 – 17:00 Uhr) mit im Spiel sein. Dann empfangen die Eispiraten Crimmitschau die Dresdner Eislöwen im Sahnpark. Die Gäste aus der Elbflorenz konnten in den letzten Spielen nur eine durchwachsene Leistung abliefern, was auch durch einige Verletzungssorgen begründet ist. Nach deutlichen Niederlagen konnten die Eislöwen aber gegen Weißwasser deutlich gewinnen, was sie auf die Siegerstraße zurückbrachte. Aus diesem Grund werden die Gäste kein leichter Gegner sein, den es von den Eispiraten zu bezwingen gilt. Für die Pleißestädter geht es im Duell mit einem direkten Konkurrenten um einen Playoff-Platz um viel. Nicht dass man sich nach dem Sieg in Dresden weiter gegen die Landeshauptstädter behaupten möchte, vielmehr geht es um 3 wichtige Zähler für das eigene Punktekonto. Aufgrund der engen Tabellensituation rund um den 8. Rang kann hier jeder Punkt am Ende Gold wert sein. Daher zählt für das Team um Eispiraten Trainer Fabian Dahlem nur ein Sieg, der mit einer engagierten Leistung und Einsatzbereitschaft erkämpft werden soll. Das dabei jedem Spieler eine besondere Rolle zukommt steht außer Frage. Als Team können die Eispiraten auch auf die Unterstützung hoffentlich vieler Zuschauer bauen, die den Westsachsen lautstark den Rücken stärken. Mit diesem Rückhalt soll das Sachsenderby für sich entschieden werden, was gleichzeitig einen weiteren Schritt in Richtung Playoff-Kurs bedeuten würde.
No comments so far.
Be first to leave comment below.