Eislöwen treffen auf Bietigheim und Ravensburg
Dresdner Eislöwen 8. Januar 2021 Eishockey-Magazin 0

Dresden. (PM Eislöwen) Gegen zwei Topteams der DEL2 geht es für die Blau-Weißen am Wochenende weiter. Zunächst sind die Bietigheim Steelers am Freitagabend in der EnergieVerbund Arena zu Gast. Die Mannschaft von Trainer Daniel Naud ist aktuell Tabellendritter. Gespielt wird 19:30 Uhr.
Es wird der zweite Vergleich in dieser Saison mit den Steelers. Am 10. November setzte es in Bietigheim eine 1:4-Niederlage für die Dresdner. Für die Gäste ist es das dritte Spiel in Folge gegen ein Team aus Sachsen. Nach einer 0:6-Pleite in Weißwasser konnten die Steelers zum Auftakt ins neue Jahr mit 4:2 gegen Crimmitschau gewinnen.
Andreas Brockmann, Cheftrainer Dresdner Eislöwen: „Bietigheim hat ein unglaublich gutes Powerplay und dazu eine gestandene sehr stabile Verteidigung. Sie haben viel Talent und sehr viel Tempo in der Mannschaft. Es ist nicht überraschend, dass sie unter den Top vier sind. Wir müssen aber auf uns schauen und an uns glauben. Das ist das Wichtigste. Es bringt nichts frustriert zu sein, wir müssen positiv denken. Kopf hoch und Brust raus!“
Für Dennis Swinnen gibt es das Wiedersehen mit den alten Weggefährten. In den vergangenen beiden Spielzeiten hat der 27-Jährige das Trikot der Steelers getragen.
Dennis Swinnen: „Wir müssen einfach hungriger sein, als unser Gegner und auch da hingehen, wo es weh tut. Wir besetzen die Zone vor dem Tor nicht gut genug. Das wollen wir auf jeden Fall besser machen. Wir wollen die Punkte gegen Bietigheim. In diese missliche Lage haben wir uns selbst gebracht, da müssen wir uns auch wieder rausschaufeln.“
19:30 Uhr wird am Freitagabend gespielt. SpradeTV wird das Heimspiel der Dresdner Eislöwen gegen die Bietigheim Steelers live übertragen. Geleitet wird die Partie von den Hauptschiedsrichtern Georg-Rainer Köttstorfer und Christopher Schadewaldt. Am Sonntag müssen die Eislöwen auswärts um 17 Uhr bei den Ravensburg Towerstars ran.
Eishockey-Magazin
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | EC Kassel Huskies | 49 |
2 | EHC Freiburg | 38 |
3 | Ravensburg Towerstars | 38 |
4 | Bietigheim Steelers | 36 |
5 | Tölzer Löwen | 33 |
6 | EV Landshut | 30 |
- National League – Der HC Fribourg-Gottéron konnte den Heimvorteil nicht nutzen - Eishockey-Magazin bei National League: Der EV Zug doppelt gegen den HC Fribourg-Gottéron nach
- Bayreuth: Vierter Heimsieg in Folge hält Dresden auf Distanz - Eishockey-Magazin bei So will Dresdens neuer Coach Andreas Brockmann die kommenden Aufgaben angehen
- Zweistelliger Starbulls-Heimsieg gegen das Schlusslicht - Eishockey-Magazin bei Dominik Daxlberger, Fabian Zick und drei „Jungbullen“ bleiben an der Mangfall
- Ice Tigers bieten dem Tabellenführer lange Paroli - Eishockey-Magazin bei Talentförderer Frank Fischöder wird neuer Headcoach in Nürnberg
- Krefelds Meisterpinguin von 2003 Sergei Stas: "Sport sollte außerhalb der Politik bleiben" - Eishockey-Magazin bei Krefeld: Artur Tyanulin fällt aus, Christian Bull steigt wieder ins Training ein
No comments so far.
Be first to leave comment below.