

EHV NRW und BeNe-League vereinbaren Zusammenarbeit ab der neuen Saison 2019/2020
BeNeLuxRegionalliga West 12. August 2019 Eishockey-Magazin 2

Köln. (PM EHV NRW) Der Eishockeyverband NRW (EHVNRW) und die Verantwortlichen der BeNe-League, dem Zusammenschluss von Eishockeyvereinen aus Belgien und den Niederlanden, haben vereinbart, ab der kommenden Saison 2019/2020 den neuen Inter-Regio-Cup (IRC) auszuspielen.
Teilnehmen werden je sechs Mannschaften aus den beiden Verbänden
EHV NRW
Dinslakener Kobras
Hammer Eisbären
Herforder EV
Neusser EV
EG Diez-Limburg
EHC Neuwied
Be-Ne-League
Eaters Geleen (NL)
Heerenveen Flyers (NL)
HYC Herentals (BE)
ICH Leuven (BE)
Luik Bulldogs (BE)
Nijmegen Devils (NL)
Die Vereinbarung wird durch den Deutschen Eishockey-Bund (DEB), dem Dachverband des EHV NRW, unterstützt.
Alle genannten EHV-Vereine spielen zudem weiterhin in der EHV-Regionalliga West.
Der jetzigen Vereinbarung gingen Gespräche mit der Be-Ne-League in den letzten Jahren über eine mögliche Zusammenarbeit voraus, die EHV-seitig verantwortlich von Vizepräsident Achim Staudt geführt wurden. Nach den grundsätzlichen Überlegungen folgten intensive Beratungen über einen kombinierten Spielbetrieb und ein gemeinschaftliches Regelwerk.
Der Modus für den Inter-Regio-Cup wurde wie folgt vereinbart: Jeder teilnehmende Verein bestreitet je drei zusätzliche Heim- und Auswärtsspiele gegen die Mannschaften aus dem jeweils anderen Verband. Die Paarungen werden (nach Prüfung der Terminmöglichkeiten) ausgelost. Zusätzlich werden das erste Heim- und das erste Auswärtsspiel der beteiligten Vereine aus den jeweiligen „Heimat-Ligen“ für eine gemeinschaftliche Tabelle gewertet.
Der erstmalige Sieger dieses Cups wird mit seinem gewonnenen Titel Geschichte mit dem neuen grenz- und verbandsübergreifenden Wettbewerb schreiben.
Zwischen den Verbänden wird es parallel zur Austragung des Inter-Regio-Cups 2019/2020 weitere Gespräche über eine erweiterte Zusammenarbeit für die kommenden Jahre geben.