EBEL, Saison 2019/20, 2. Spieltag: Der HC Bozen hatte in Villach nichts zu lachen
win2 day Ice Hockey League 16. September 2019 Eishockey-Magazin 0
Villach (AR). Der HC Bozen kassierte beim Villacher SV eine böse Klatsche. Schon nach vier Minuten und zehn Sekunden führten die Kärntner mit 2:0.
Karlsson und Pöhyönen trugen sich in die Torschützenliste ein. Rund eineinhalb Minuten vor dem ersten Drittelende markierte Giliati das 1:2 aus der Sicht der Foxes. Im zweiten Abschnitt dominierten die Villacher die Begegnung nach Belieben und zogen durch Bjorkstrand, Lahonda und Schlacher auf 5:1 davon. In den letzten 20 Minuten gelangen den Hausherren durch Lahoda und Bjorkstrand binnen 31 Sekunden ein Doppelschlag; Insams 2:7 rund fünf Minuten vor der Schlusssirene war nur ein bisschen Ergebniskosmetik, mehr aber auch nicht.
Die Bulldoggen aus Dornbirn verloren gegen die Bullen aus Salzburg vor heimischer Kulisse mit 0:5. Mit Pallestrang, zweimal Rauchenwald, Jsoslin und Herburger trugen sich gleich vier unterschiedliche Spieler in die Torschützenliste ein. Die Vorarlberger zeigten offensichtliche Abwehrschwächen und waren am Ende froh, dass der Sieg der Mozartstädter nicht noch höher ausgefallen ist.
Das ungarische Kollektiv aus Székesféhévar empfing daheim die Steel Wings aus Linz. Die Oberösterreicher zeigten eine ansatzweise gute Leistung, doch das einzige Tor des Spiels fiel zugunsten der Magyaren. Yogans 1:0 fiel in der 15. Minute des ersten Abschnitts.
Die Caps aus Wien wendeten fast in buchstäblich letzter Sekunde ihre zweite Saisonniederlage ab. 45 Minuten und 44 Sekunden passierte rein resultatsmäßig nichts, ehe Neal für die Rotjacken aus Klagenfurt das 1:0 erzielte. Großlercher gelang der 1:1-Ausgleichstreffer für die Gastgeber. Dann war Geier für die Kärntner erfolgreich, ehe Zalewski mit dem 2:2 14 Sekunden vor der Schlussirene das 2:2 markierte. Da auch die Over Time ohne Treffer blieb, musste ein Penaltyschießen den Sieger ermitteln. Loney sorgte dafür, dass die Wiener am Ende als glückliche Sieger vom Eis gingen.
Der HC Znojmo erlebte im Heimspiel gegen die 99ers aus Graz pechschwarze 36 Minuten. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Steirer nach Toren von Squires, King, Garbowsky, Grafenthin und noch einmal King schon mit 5:0 voran. Im Schlussabschnitt schalteten die Gäste einige Gänge zurück. Das 3:1-Teilresultat zugunsten der Westmähren konnte jedoch die 3:6-Niederlage nicht verhindern. Die Treffer der Tschechen gingen auf das Konto von Berisha, Beranek und Bowles. Weihager erzielte in der 52. Minute das sechste Tor der Grazer.
No comments so far.
Be first to leave comment below.