Comments
Add a comment
Allgemeinwin2 day Ice Hockey League 25. April 2019 Eishockey-Magazin 3
Klagenfurt (AR). Das sechste Endspiel um den diesjährigen EBEL-Meistertitel fand in der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt statt.
Die Rotjacken empfingen vor heimischer Kulisse die Caps aus Wien. Nach fast genau elf Minuten gingen die Gäste durch DeSousa mit 1:0 in Führung. Mit diesem knappen Zwischenresultat ging es in die erste Pause.
Im zweiten Drittel waren gerade einmal 55 Sekunden gespielt, als die Kärntner den 1:1-Ausgleich bejubeln konnte. Harand trug sich in die Torschützenliste ein. In Minute 26 schlugen die Wiener zurück. Rotter schlenzte den Puck zur 2:1-Führung ins Tor der Klagenfurter.
In den letzten 20 Minuten passierte vergleichsweise lange nichts, ehe Petersen in der 53. Minute den 2:2-Ausgleich für die Gastgeber markierte. Da keine weiteren Treffer mehr fielen, musste eine Overtime über Sieg oder Niederlage bzw. Meistertitel oder siebtes und letztes Duell entscheiden.
14 Minuten und 31 Minuten waren in der Verlängerung gespielt, ehe die cleveren und etwas besseren Kärntner das 3:2 erzielten. Als Goldtorschütze trug sich Comrie in die Torschützenliste ein. Die Klagenfurter sicherten sich dadurch den 31. Meistertitel ihrer Vereinshistorie. Und man kann davon ausgehen, dass die rote Nacht lange andauerte.