Home Deutschland Regionales Aus den LEV Donau Devils gehen mit Torhüter-Quartett in die neue Saison
Aus den LEV

Donau Devils gehen mit Torhüter-Quartett in die neue Saison

Share
Share

Ulm. (PM Donau Devils) Gregor Schapke kommt aus Memmingen. Des Weiteren komplettieren Stefan Rink, sowie Patrick Wagner das Quartett um Konstantin Bertet.

Konstantin Bertet, Gregor Schapke, Stefan Rink und Nachwuchsgoalie Patrick Wagner bilden ab sofort das Torhüterquartett bei den Devils Ulm/Neu-Ulm. Bertet, der in seiner zweiten Spielzeit bei den Devils noch einmal eine Schippe draufgelegt hat, absolvierte in der vergangenen Saison 28 von 32 Pflichtspielen. Der 37-jährige war stets ein sicherer Rückhalt für die Ulmer.

Mit Gregor Schapke kommt diese Saison ein hochmotivierter Goalie an die Donau. Der 21jährige war dritter Torhüter beim Bayernligameister Memmingen Indians, sammelte aber zusätzlich paralell Spielpraxis beim HC Maustadt. Der gebürtige Memminger, der mit 15 Jahren erst verhältnismäßig spät zum Eishockey gekommen ist, ist heiß auf die neue Saison und will sich seine Eiszeiten durch Trainingsfleiß erarbeiten. „Mein Mannschaftsziel ist, dass wir alle als Team zusammenwachsen und die Aufstiegsrunde erreichen“, so Schapke. Auf die Frage, welche persönlichen Ziele die zukünftige Nummer 96 bei den Devils hat, antwortet er: „ Auf jeden Fall verletzungsfrei zu bleiben. Aber ich werde mich dadurch nicht schonen. Ich bin hierher gekommen, um mich weiterzuentwickeln.“

Der dritte im Bunde ist Stefan Rink, ein gebürtiges Ulmer Eigengewächs. Hier hat er mit dem Eishockey im jungen Alter begonnen und alle Nachwuchsteams der Ulmer durchlaufen. Nach einem vier jährigem Abstecher in Burgau, zog es Stefan letzte Saison zurück an die Donau. Seitdem steht der 178cm große Torhüter mit der Rückennummer 30 zwischen den Pfosten der Devils. Auch der 21-jährige träumt schon von der Aufstiegsrunde, nachdem diese letztes Jahr nur knapp wegen des schlechteren Torverhältnisses verpasst wurde.

Nachwuchsgoalie Patrick Wagner, mit 17 Jahren der jüngste im Torhütergespann der Devils, komplettiert das Quartett und hat nicht weniger Ambitionen als seine älteren Kollegen. 2012 ging der gebürtige Illertissener sogar nach Iserlohn auf das Internat der Nachwuchsabteilung des DEL Teams. In Ulm wird er weiterhin genügend Zeit bekommen sich zu entwickeln und zudem in der U19 der Young Devils Spielpraxis sammeln. Bei den Senioren trägt er erneut die Trikotnummer 25.

Share

Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Articles
Aus den LEVRegionalesWest

Alexander Baum wird Landestrainer Leistungssport des EHV Hessen

Frankfurt. (PM EHV Hessen) Die Suche war schnell beendet: Der Eishockeyverband Hessen...

Aus den LEVSüd

Sharks unter Wert geschlagen

Kempten. (PM ESC) Beim sogenannten Spiel der Herzen stand am Freitag Abend...

Aus den LEVSüd

Englbrecht bleibt Coach in Moosburg

Moosburg.Das Wichtigste zuerst: Bernie Englbrecht bleibt auch in der Saison 2019/20 EVM-Trainer....

Aus den LEVWest

Hornets verlieren nach schwacher Leistung gegen Bietigheims 1b

Zweibrücken. (PM EHC) Nach schwacher Leistung verloren die Hornets am gestrigen Abend...