DEL-Disziplinarausschuss sperrt drei Spieler: Augsburg heute ohne Collins, Düsseldorfs Rymsha und Berlins Veilleux für zwei Spiele aus dem Verkehr gezogen
Aktuell Ticker 1AllgemeinDEL 8. Dezember 2024 Eishockey-Magazin 1
Neuss. (DEL) Der DEL Disziplinarausschuss hat nach den Spielen am Freitag gegen drei Spieler Sperren und Geldstrafen ausgesprochen.
Der Spieler Chris Collins von den Augsburger Panthern wurde im Spiel zwischen Augsburg und den Nürnberg Ice Tigers am 06.12.2024 in der 22. Spielminute gemäß DEL-Regel 61 wegen eines Stockschlags mit einer Großen Strafe nebst Spieldauerdisziplinarstrafe belegt. Nach Würdigung der Beweismittel ist der Disziplinarausschuss der Ansicht, dass ein Verstoß gegen DEL-Regel 61 vorliegt.
Der Disziplinarausschuss hält eine Sperre von einem (1) Spiel nebst Geldstrafe für angemessen.
Faktoren
– Der Spieler Chris Collins unternahm keinen Versuch zum Puck zu gelangen oder diesen zu verfolgen
– Der Spieler Chris Collins führte den Stockschlag sorglos und ohne anderen Zweck aus
– Der Spieler Chris Collins nahm durch seine Aktion eine Verletzung des Gegners in Kauf
👉 https://t.co/8xEoDZNP7z 👈
Der Spieler Chris Collins von @aevpanther wurde im #PENNYDEL-Spiel zwischen Augsburg und den @Ice_Tigers am 06.12.2024 in der 22. Spielminute gemäß DEL-Regel 61 wegen eines Stockschlags mit einer Großen Strafe nebst… pic.twitter.com/DukvaJby0i— Deutsche Eishockey Liga (@DELoffiziell) December 7, 2024
Der Spieler Yannick Veilleux von den Eisbären Berlin wurde im Spiel zwischen Berlin und den Kölner Haien am 06.12.2024 in der 6. Spielminute gemäß DEL-Regel 50 wegen eines Kniechecks mit einer Großen Strafe nebst Spieldauerdisziplinarstrafe belegt. Nach Würdigung der Beweismittel ist der Disziplinarausschuss der Ansicht, dass ein Verstoß gegen DEL-Regel 50 vorliegt.
Der Disziplinarausschuss hält eine Sperre von zwei (2) Spielen nebst Geldstrafe für angemessen.
Faktoren
– Der Spieler Yannick Veilleux unternahm keinen Versuch zum Puck zu gelangen oder diesen zu verfolgen
– Der Check war Knie auf Knie und wurde sorglos ausgeführt
– Der Spieler Yannick Veilleux gilt als Wiederholungstäter. Er erhielt am 12.01.2024 eine 5+ Spieldauerdisziplinarstrafe gemäß DEL-Regel 48 Check gegen den Kopf- und Nackenbereich. Des weiteren wurde er am 14.02.2024 gemäß DEL-Regel 46 Fighting für 2 Spiele gesperrt
👉 https://t.co/8xEoDZNP7z 👈
Der Spieler Yannick Veilleux von den @Eisbaeren_B wurde im #PENNYDEL-Spiel zwischen Berlin und @Koelner_Haie_72 am 06.12.2024 in der 6. Spielminute gemäß DEL-Regel 50 wegen eines Kniechecks mit einer Großen Strafe nebst… pic.twitter.com/wrI4dRMlys— Deutsche Eishockey Liga (@DELoffiziell) December 7, 2024
Die Ligagesellschaft hat gegen den Spieler Drake Rymsha von der Düsseldorfer EG ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rymsha führte im Spiel zwischen Düsseldorf und den Löwen Frankfurt vom 06.12.2024 in der 12. Spielminute einen Crosscheck gegen den Kopf- und Nackenbereich eines Gegenspielers aus.
Der Disziplinarausschuss hält eine Sperre von zwei (2) Spielen nebst Geldstrafe für angemessen.
Faktoren
– Der Spieler Cedric Schiemenz befand sich in einer schutzlosen Position
– Der Spieler Drake Rymsha unternahm keinen Versuch zum Puck zu gelangen
– Der Spieler Drake Rymsha nahm sorglos eine Verletzung des Gegners in Kauf
– Der Crosscheck wurde mit Wucht ausgeführt und Kontaktpunkt und Trefferfläche war der Kopf- und Nackenbereich
👉 https://t.co/8xEoDZNP7z 👈
Die Ligagesellschaft hat gegen den Spieler Drake Rymsha von der @DuesseldorferEG ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rymsha führte im #PENNYDEL-Spiel zwischen Düsseldorf und den @loewenfrankfurt vom 06.12.2024 in der 12. Spielminute einen… pic.twitter.com/4AOtsbSizt— Deutsche Eishockey Liga (@DELoffiziell) December 7, 2024
! NEU ! Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer haben den WhatsApp-Kanal von Eishockey-Magazin.de abonniert. Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig aktuelle Nachrichten!
Eishockey-Magazin TV