DEG reagiert auf Ausfälle in der Verteidigung und holt slowakischen Abwehrhünen
Düsseldorfer EG 23. Februar 2021 Eishockey-Magazin 0

Düsseldorf. (PM DEG) Die Düsseldorfer EG hat auf die Verletzungen der beiden Abwehrspieler Marc Zanetti und Johannes Johannesen reagiert und den Verteidiger Jan Brejcak verpflichtet.
In den vergangenen Partien konnte die DEG wegen der Ausfälle nur auf fünf Defensivspieler zurückgreifen. Der Slowake Brejcak kommt vom HC Banska Bystrica aus der ersten slowakischen Eishockeyliga. Dort spielte er seit 2019/20, lief 51 Mal für das Team auf und erzielte dabei zwei Tore sowie zehn Vorlagen. Der in Poprad geborene 31-Jährige misst stattliche 1,92 m, wiegt 96 kg und ist aktueller slowakischer Nationalspieler (38 Einsätze). Er trifft in den kommenden Tagen in Düsseldorf ein, wird aber wegen Quarantäne erst nächste Woche zur Mannschaft stoßen dürfen.
Niki Mondt, Sportdirektor DEG Eishockey GmbH: „Um zumindest wieder mit sechs Verteidigern spielen zu können, war diese Verpflichtung notwendig. Jan Brejcak erfüllt dabei exakt unser Anforderungsprofil: Er ist ein physischer starker, präsenter und aggressiver Spieler, der gut in der Defensive agiert und auch keine Angst hat, den Torhüter oder seine Mitspieler zu schützen.“
Über Jan Brejcak
Der 31-Jährige hat das Eishockeyspielen in der Jugend seines Heimatteams HK Poprad erlernt. Dort schaffte er in der Saison 2009/10 auch den Sprung zum Profi. In seiner Laufbahn kommt er unter anderem auf 60 Einsätze für HC Slovan Bratislava in der russischen KHL, 28 Partien für den HC Davos (Schweiz) sowie 18 Einsätze für das schwedische Team MODO Hockey und 43 Spiele für HPK (Finnland). In dieser Zeit gewann er einmal die slowakische sowie die finnische Meisterschaft. Er hat zudem 20 Spiele in der Champions Hockey League bestritten und an einer Weltmeisterschaft teilgenommen. Jan Brejcak wird bei der DEG die Rückennummer 91 tragen.
Eishockey-Magazin
GRUPPE NORD
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Eisbären Berlin | 43 |
2 | Pinguins Bremerhaven | 34 |
3 | Grizzlys Wolfsburg | 32 |
4 | Düsseldorfer EG | 31 |
5 | Iserlohn Roosters | 31 |
6 | Kölner Haie | 30 |
7 | Krefeld Pinguine | 9 |
GRUPPE SÜD
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Adler Mannheim | 48 |
2 | EHC Red Bull München | 40 |
3 | ERC Ingolstadt | 37 |
4 | Schwenninger Wild Wings | 27 |
5 | Augsburger Panther | 25 |
6 | Straubing Tigers | 24 |
7 | Nürnberg Ice Tigers | 15 |
- Pinguine im Doppelpack für die DEG - Eishockey-Magazin bei Der eine „verlorene Sohn“ ersetzt den anderen – Marc Zanetti ersetzt den erkrankten Alex Sulzer
- Michael Baindl beendet seine aktive Eishockeykarriere - Eishockey-Magazin bei Michael Baindl führt Starbulls zum 3:2-Sieg in Memmingen
- Bayreuth: Zwei Spiele zum Abschluss der intensiven Serie - Eishockey-Magazin bei Kassel: Auch Tyler Gron bleibt ein Huskie
- Stationäre Behandlung bei Carl Hudson - Eishockey-Magazin bei 1:0! Kelly Summers erlöst Eispiraten in Overtime – Hudsons schwere Verletzung trübt Erfolg
- U18-Frauen-Bundestrainerin Franziska Busch coacht Frauen-Nationalmannschaft bei WM in Kanada - Eishockey-Magazin bei DEB forciert sportliche Neustrukturierung: Stefan Schaidnagel neuer Sportdirektor, Vertrag mit Christian Künast verlängert
No comments so far.
Be first to leave comment below.