Chemnitz: Nichts für schwache Nerven
Oberliga Nord 17. Januar 2013 Eishockey-Magazin 0
Chemnitz. (PM) Nachdem die Wild Boys am vergangenen Wochenende sechs volle Punkte vom preußischen auf das sächsische Konto transferieren konnten, stehen nun am kommenden Wochenende zwei Spiele gegen Gegner aus der näheren Region auf dem Plan. Es stehen also zwei Partien mit entsprechendem Derby-Feeling auf dem Plan – zwei Partien voller Spannung.
Zunächst geht es erst einmal am Freitagabend 19:30 Uhr ins Gebirge zum „Lieblings-Gegner“ der Wild Boys – den Schönheider Wölfen. Dort ist wie immer für Hochspannung und Emotionen gesorgt – vor allem vor dem Hintergrund des letzten Derbys, dass in den Annalen beider Vereine einen festen Platz bekommen wird. Aber nicht nur wegen der Derby-Atmosphäre werden beide Spiele sehenswert sein.
Ganz abgesehen von der letzten Partie, geht es für die Wild Boys am Wochenende darum, den „Fluch“ der Auswärtsniederlagen in Schönheide zu beenden und drei Punkte aus dem Gebirge mitzunehmen. Für die Wölfe hingegen wird es das Ziel sein, den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze herzustellen. Beide Mannschaften haben also gewisse Ziele und werden entsprechend konzentriert und engagiert auflaufen. Wer dabei die besseren Nerven behält, geht als Derby-Sieger aus dem letzten Zusammentreffen beider Mannschaften in dieser Hauptrunde aus dem Rennen.
Zu hoffen bleibt für die Partie, dass das vor Ort agierende Schiedsrichter-Team mit Göran Nöller, Wolfgang Mond, André Köllner und Wolfgang Siebeneicher die entsprechende Übersicht über die Partie wahren, damit das Spiel im fairen sportlichen Kräftemessen beider Mannschaften auf dem Eis entschieden werden kann.
Am Sonntag 18:30 Uhr erwarten die Wild Boys dann die Leipziger IceFighters in der Küchwaldhalle – ebenso wie das Derby ein Spiel mit Brisanz und Spannung. Für die Leipziger geht es um viel, stehen sie doch auf dem zweiten Tabellenplatz und damit in Play-Off-Position. Diesen wird man unbedingt halten wollen. Allerdings trennen die Leipziger von den Verfolgern von F.A.S.S. Berlin gerade einmal zwei Punkte. Ein Sieg ist für das Team von Coach Mannix Wolf also eigentlich Pflicht und mit entsprechenden Ambitionen wird man in den Küchwald kommen.
Die Wild Boys hingegen werden alles dafür tun, ihr eigenes Spiel zu spielen und den Leipzigern keineswegs das Eis in der Küchwaldhalle überlassen. Ein Spiel mit Spannung, Tempo und Emotionen dürfte also auch am Sonntag zu erleben sein.
Beide Spiele sind also nichts für schwache Nerven. Auf geht es also ins Gebirge und am Sonntag in die Küchwaldhalle. Bully zum Heimspiel ist dann am Sonntag 18:30 Uhr.
No comments so far.
Be first to leave comment below.