Székesfehérvár (AR). Der HC Bozen Südtirol musste zum Abschluss der 41. Runde des Grunddurchgangs der EBEL die weite Reise nach Ungarn auf sich nehmen.... Blick in die EBEL: Der Kampf um Platz drei spitzt sich zu

ebel488Székesfehérvár (AR). Der HC Bozen Südtirol musste zum Abschluss der 41. Runde des Grunddurchgangs der EBEL die weite Reise nach Ungarn auf sich nehmen. Auch wenn Brendan Bell noch nicht einsatzbereit war, war es ein spannendes Spiel. Beide Kollektive konnten sich im Powerplay durch eine geschickte Spielweise auszeichnen, doch nach 20 Minuten stand es 0:0. Im Mitteldrittel war es der Bozner Schlussmann Jaro Hübl, der seine Vorderleute das eine oder andere Mal vor einem Rückstand bewahrte. Der Tscheche ist nach wie vor ein sehr sicherer Rückhalt des HC Bozen Südtirol.

In der 30. Minute agierten die Südtiroler glücklicher als die Ungarn zuvor. Joel Broda vollendete einen schönen Sololauf und ließ dem Torhüter der Magyaren keine Chance und traf zum 1:0. Das Heimkollektiv bemühte sich, jedoch ein Treffer blieb ein Wunsch. Im Schlussabschnitt fiel fast der Ausgleich, doch Antonin Manavin schlenzte die Hartgummischeibe an die Stange. In der Summe war Fehervar AV19 vielleicht etwas besser, doch die Bozner konnten sich gut einstellen. Da keine weiteren Tore fielen, konnte sich der HC Bozen Südtirol über den knappen Auswärtssieg freuen.

Die Tabelle nach der 41. Runde:

  1. Red Bull Salzburg 82 Punkte
  2. EHC Liwest Black Wings Linz 79 Punkte
  3. HC Orli Znojmo 71 Punkte
  4. Vienna Capitals 70 Punkte
  5. Dornbirner EC 70 Punkte
  6. Villacher SV 69 Punkte
  7. HCB Südtirol 69 Punkte
  8. Klagenfurter AC 63 Punkte
  9. Fehervar AV 19 53 Punkte
  10. Moser Medical Graz 99ers 50 Punkte
  11. HC TWK Innsbruck 39 Punkte
  12. Olimpija Ljubljana 23 Punkte

Eishockey-Magazin

No comments so far.

Be first to leave comment below.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert