Bestätigung: Aus den Birken nach München, Dshunussow wird Nachfolger
DEL 10. April 2015 Eishockey-Magazin 1
Köln. (MK) Dieses Gerücht brodelte schon länger in der Kölner Gerüchteküche und nun hat es sich bewahrheitet: Das große Stühlerücken im Kader der Kölner Haie geht weiter. Torhüter Danny Aus den Birken wird die Haie vorzeitig verlassen. Demzufolge wurde der noch bis 2016 gültige Vertrag zwischen dem Torhüter und den Kölner Haien vorzeitig aufgelöst.
Neuer Klub des 30 –jährigen gebürtigen Düsseldorfers soll der EHC Red Bull München sein, wo man in Zukunft auf den Franzosen Florian Hardy verzichten wird und dann mit Niklas Treutle, Kevin Reich und Danny Aus den Birken einem rein deutschen Torhütertrio das Vertrauen schenken wird.
Nachfolger von Danny Aus den Birken in Köln wirdDaniar Dshunussow (29), der beim Ligarivalen Iserlohn Roosters keinen neuen Vertrag erhalten hat. Daniar Dshunussow hat bei den Roosters ein schweres Jahr hinter sich, musste sich direkt zum Start der Vorbereitung einer Bandscheiben-Operation unterziehen und fiel dadurch monatelang aus. Wieder fit kam er in dieser Saison bei den Roosters auf insgesamt nur 11 Einsätze. Dort führte für ihn an Stammkeeper Mathias Lange kein Weg vorbei. Allerdings schien es oft auch so, dass Dshunussow nicht das volle Vertrauen des Trainerteams genoss. In Köln soll er als starker Backup Druck auf die neue Nummer eins im Kölner Kasten, dem schwedischen Nationalkeeper Gustaf Wesslau, ausüben. Dshunussows Vertrag gilt zunächst für ein Jahr.
Die Kölner Haie hatten Danny Aus den Birken 2010 ebenfalls in einer sportlich schwierigen Situation von den Roosters verpflichtet. Bei den Haien avancierte der Goalie innerhalb weniger Wochen zum Publikumsliebling und schaffte den Sprung in die Nationalmannschaft. Einen ähnlichen Schub soll der Wechsel nun auch Daniar Dshunussow verleihen.
Eishockey-Magazin
GRUPPE NORD
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Eisbären Berlin | 73 |
2 | Pinguins Bremerhaven | 61 |
3 | Grizzlys Wolfsburg | 52 |
4 | Düsseldorfer EG | 49 |
5 | Kölner Haie | 49 |
6 | Iserlohn Roosters | 48 |
7 | EHC Red Bull München | 27 |
GRUPPE SÜD
Rang | Teams | Punkte |
---|---|---|
1 | Adler Mannheim | 79 |
2 | EHC Red Bull München | 73 |
3 | ERC Ingolstadt | 58 |
4 | Schwenninger Wild Wings | 49 |
5 | Straubing Tigers | 46 |
6 | Augsburger Panther | 44 |
7 | Nürnberg Ice Tigers | 36 |
- Österreichs Teamchef Roger Bader: "Aggressiv und mutig spielen" - Eishockey-Magazin bei Capitals gewinnen Hauptstadt-Duell – Wraneschitz begeistert bei der U20 WM
- Joker bereiten sich auf die Playoffs vor - Eishockey-Magazin bei ESVK bindet Trainer Rob Pallin eine weitere Spielzeit
- DEG demontiert die Augsburger Panther - Eishockey-Magazin bei Doppelpack von Maxi Kammerer reicht nicht! Haie siegen in Villach
- Bayreuth Tigers verpflichten Topscorer - Eishockey-Magazin bei Petri Kujala weiter an der Bande der Bayreuth Tigers
- - Eishockey-Magazin bei Der Vertrag mit Jaroslav Hübl wird nicht mehr verlängert