Eishockey-Magazin

Eishockey News, Videos, Fotos, Stories – – – alles kostenlos seit 25 Jahren

Artikel anhören Berlin. Die Eisbären in Berlin und die Fans waren noch bis vor Kurzem im Streit, jetzt wurde der Zwist beigelegt. Grund waren...
Artikel anhören
Flickr.com BY-SA © danivalentin

Flickr.com BY-SA © danivalentin

Berlin. Die Eisbären in Berlin und die Fans waren noch bis vor Kurzem im Streit, jetzt wurde der Zwist beigelegt. Grund waren Preiserhöhungen bei den Tickets. Kurz vor dem Spiel gegen die Freezers aus Hamburg standen die Fans wieder voll hinter ihrer Mannschaft. Der Fan-Beirat unter Vorsitz von Susanne Wegener gab an, dass nach konstruktiven Gesprächen endlich eine Lösung gefunden wurde, die für beide Seiten vertretbar ist. Auch auf Vereinsseite ist man zufrieden und erklärte, dass es sich um eine gute Lösung handeln würde. Eine der Hauptforderungen der Fans, bei den Dauerkartenpreisen der nächsten Saison sind auch wieder die Play-Off-Spiele inbegriffen, dadurch entstehen den Fans keine Zusatzkosten für die Final- oder Halbfinalspiele.

 

Die Ticketpreise werden nur gering erhöht.

Die Preiserhöhung für das Saisontickets fällt auch eher gering aus, durchschnittlich 15 Prozent betragen die Preiserhöhungen, ursprünglich hat der Verein eine Erhöhung um beinahe 50 Prozent angekündigt. Mit dieser Regelung können die Spieler wieder unbesorgt in die kommenden Spiele gehen, die Fans stehen wieder mit aller Kraft hinter ihrer Mannschaft und werden sie bis zum Ende lautstark anfeuern. Auch bei den Wetten stehen die Fans wieder hinter den Eisbären. Wetten sind übrigens im Eishockey genauso beliebt wie im Fußball. Zu beiden gibt es auch Wettberichte und Bewertungen, Fussballwetten-Bewertung zu www.tipico.com sind zum Beispiel hier zu finden.

 

Die Fans hatten die Unterstützung komplett abgebrochen.

Zuletzt hatten vor allem die Stehplatzbesucher die Unterstützung total bestreikt, 3000 Fans haben zum Beispiel aus Protest kurz nach Spielbeginn die Eishalle verlassen. Bei einem anderen Spiel glich die Eishalle einer Begräbnishalle, so still war es während des Spiels. Das wollen beide Seiten nicht mehr sehen und so sehen beide Seiten auch die Einigung, bei welcher alle ihre Forderungen etwas zurückgezogen haben, um eine Einigung zu erzielen. Hätte man von Vereinsseite nicht eingelenkt, wäre die Protestaktion mit weiteren Aktionen weitergegangen, das wollte die Vereinsseite natürlich nicht und hat dem Vergleich zugestimmt.

 

Die österreichische Liga endete mit einem Besucherrekord.

In Österreich ist die Liga inzwischen zu Ende gegangen und hat einen Zuschauerrekord gebracht. Mehr als 1.300.000 Zuschauer sind in die Eishallen geströmt und haben ihre Mannschaften unterstützt. Das ist ein Plus von mehr als 15 Prozent im Vergleich zur Saison 2011/2012. Insgesamt konnten in der letzten Saison 2.233 Tore bejubelt werden, das ist ein Schnitt von 6,15 pro Spiel. Als Sieger ging übrigens der KAC aus Klagenfurt mit einem 4:0 in der Finalserie gegen die Vienna Capitals hervor.

Eishockey-Magazin

No comments so far.

Be first to leave comment below.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert